Seite 125 von 1528 | ( 15273 Treffer )
Sortieren nach
der betroffenen Personen zu schützen. (2) Die Mitgliedstaaten sehen vor, dass der Verantwortliche geeignete technische und organisatorische Maßnahmen trifft, die sicherstellen, dass durch Voreinstellung grundsätzlich nur personenbezogene Daten, deren Verarbeitung für den jeweiligen bestimmten ...
Bernburg E-Mail: info-bernburg(at)erinnern.org Für die Bearbeitung Ihre Anfragen brauchen wir folgende Daten: Grund der Recherche vorhandene Angaben zur gesuchten Person (z.B. vollständiger Name, Geburtsname, Geburtsdatum und –ort, offizielles Todesdatum und -ort, Angaben zu etwaigen Aufenthalten ...
können und zur Verbesserung der Energieeffizienz beitragen. Digitale Zähler ermöglichen die sekundengenaue Erfassung des Verbrauchs. Bei diesen Informationen handelt es sich um personenbezogene Daten, mit denen detaillierte Nutzungsprofile erstellt werden können. Viele Handlungen des täglichen Lebens in der Wohnung führen ...
§ 24 BDSG - Verarbeitung zu anderen Zwecken durch nichtöffentliche Stellen (1) Die Verarbeitung personenbezogener Daten zu einem anderen Zweck als zu demjenigen, zu dem die Daten erhoben wurden, durch nichtöffentliche Stellen ist zulässig, wenn sie zur Abwehr von Gefahren ...
zur Übermittlung personenbezogener Daten generell als ein rechtlich und technisch unzuverlässiges Verfahren einzustufen ist. Auch in diesem Berichtszeitraum mußte der Landesbeauftragte wiederholt öffentliche Stellen auf die besonderen Gefahren und Risiken für die Vertraulichkeit der per Telefax übermittelten ...
Abs. 4 Strafprozessordnung (StPO) ) in der Geschäftsstelle der Staatsanwaltschaft eine sogenannte Aussonderungsprüffrist von fünf Jahren festgelegt worden war. Da der Betroffene noch nicht strafmündig war und die besonderen Bedingungen, nach denen eine Einspeicherung der Daten eines Kindes ...
Nichtamtlicher Text in der im Zeitraum des IX. Tätigkeitsberichts gültigen Fassung. VV Nr. 8 - Zu § 8 DSG-LSA (Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung personenbezogener Daten im Auftrag) § 8 umfasst nur jene Fälle, in denen die tatsächliche Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung ...
Zusammenführung, Auswertung und Aufbereitung von Daten zur Abfall- und Kreislaufwirtschaft (u. a. Klärschlämme, Siedlungsabfälle, gefährliche Abfälle, grenzüberschreitende Abfallverbringung), zum Beispiel für die Abfallbilanz, Umweltstatistiken, EU-Berichterstattung und Abfallwirtschaftsplanung Betrieb ...
nicht die Schutzmöglichkeiten, die die QES bietet, zu betrachten seien, sondern nur, ob es bei der Benutzung des "anderen sicheren Verfahrens" zu sicherheitsrelevanten Problemen gekommen sei. Ziel der Einführung eines "anderen sicheren Verfahrens" ist es, die elektronische Übermittlung steuerlich relevanter Daten zu fördern. ...
Beschäftigten die Einverständniserklärung abgenommen hatte. Der DFB übermittelte die Daten dann an das Bundeskriminalamt. Weder der DFB noch das Bundeskriminalamt noch sonstige öffentliche Stellen haben die Einverständniserklärungen der Betroffenen je gesehen. Alle haben sich auf die Zusicherung ...