Format: "Seite" Entfernen
er an, angesichts des vielfach betonten Erziehungsziels, zwischen Personen im geschlossenen Vollzug, im offenen Vollzug und entlassenen Gefangenen bei der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von deren Daten zu unterscheiden. Soweit eine Zusammenarbeit der Jugendanstalt mit externen Dritten erforderlich ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 07.07.2023
Format: Seite
und Geoinformation Sachsen-Anhalt (LVermGeo) stellt die dafür benötigten Geobasisdaten, wie Straßen, Wege, Gebäude und vieles mehr für Sachsen-Anhalt (Abb. 4) in hoher Präzision und Aktualität zur Verfügung. Die bundesweiten Geodaten liefert die AdV. Die Grundlagendaten aus allen Bundesländern werden einheitlich ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 08:57 11.07.2025
Format: Seite
Schleswig-Holstein, Az. 6 A 198/01, S. 4). Der Petitionsausschuss wird in dieser Konstellation daher nicht vom Anwendungsbereich des IZG LSA erfasst. Auch ein Anspruch auf Akteneinsicht nach § 15 Abs. 1 des Gesetzes zum Schutz personenbezogener Daten (DSG-LSA) besteht regelmäßig nicht. Nach dieser Vorschrift ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:27 01.06.2025
Format: Seite
Gesundheitsberichterstattung Sachsen-Anhalt: Daten und Fakten zur Gesundheit Daten zur Gesundheit der Bevölkerung | Karten zu Regionaldaten | Kreisgesundheitsprofile Entwicklung der GBE in Sachsen-Anhalt Daten zur Gesundheit von Kindern und Jugendlichen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:52 17.01.2025
Format: Seite
in insgesamt 20 Grundsätzen Regeln für den verantwortlichen Umgang mit Daten im digitalen Umfeld auf. Sie richtet sich sowohl an Nutzer als auch an Anbieter von Telekommunikationsdiensten und Telemedien sowie an öffentliche Stellen. Die Nutzer sollten sich immer bewusst sein, welche Konsequenzen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite
zum Jahr 2011. Wie bereits dargelegt, wurde zu diesem Zweck beim Bundeszentralamt für Steuern eine Datenbank geschaffen, die Daten wie Religionszugehörigkeit, Familienstand und Angaben zu Angehörigen einer Person, welche bisher nur in den einzelnen Meldebehörden gespeichert waren, in einer bundesweiten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite
aller Mitarbeiter erstellt werden. Als Begründung wurde die erforderliche Erreichbarkeit der Mitarbeiter auch nach Dienstschluß aufgeführt. Jedes Erheben, Verarbeiten und Nutzen von personenbezogenen Daten ist nur zulässig, wenn das DSG-LSA oder eine andere Rechtsvorschrift es erlaubt oder anordnet, oder soweit ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite
Nichtamtlicher Text in der im Zeitraum des X. Tätigkeitsberichts gültigen Fassung. § 7 DSG-LSA - Einrichtung automatisierter Abrufverfahren (1) Ein automatisiertes Verfahren, das die Übermittlung personenbezogener Daten durch Abruf ermöglicht, darf nur eingerichtet werden, soweit ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite
Anamnesen und Befunde erhoben. Dazu gehören z. B. auch freiwillig angegebene Daten zur Sozialanamnese (z. B. berufliche Tätigkeit der Eltern). Aufgrund dieser Daten werden vom Behandlerteam Risikofaktoren ermittelt und bewertet. Während der Vorsorgeuntersuchung U2 wird allen Familien dann ein entsprechendes ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 07.07.2023
Format: Seite
Artikel 19 - Überprüfung (1)    Anhand von Informationen der Mitgliedstaaten, einschließlich der statistischen Daten nach Artikel 20 Absatz 2, nimmt die Kommission bis zum 25. Mai 2020 eine Überprüfung aller Elemente dieser Richtlinie vor und legt dem Europäischen Parlament und dem Rat ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:46 07.07.2023
Format: Seite