Format: "Seite" Entfernen
Bei überregionalen bzw. landkreisübergreifenden Planverfahren werden, zur Minimierung des Aufwandes für Dritte, die Datenanfragen auch vom Fachgebiet Bodenschutz/Altlasten des Landesamtes für Umweltschutz bearbeitet. Die Abgabe von Daten ist ein datenschutz- und urheberrechtlich relevanter Vorgang ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:06 10.05.2024
Format: Seite
Die verwendeten Daten (Quellenbilanz) reagieren leichter auf Fortschritte zur postfossilen Mobilität, da nur kraftstoffbedingte Emissionen erfasst werden. Kraftstoffbedingte Kohlendioxidemissionen des Verkehrs in Tonnen pro Einwohner und Jahr ©  Landesamt für Umweltschutz ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:06 10.05.2024
Format: Seite
und Baden-Württemberg) liegen vergleichbare Daten schon seit 1983 vor. Andere Bundesländer haben in den Folgejahren mit entsprechenden Erhebungen begonnen. Seit 1990 wird in der ganzen Bundesrepublik eine jährliche Waldzustandserhebung durchgeführt.  Weiterführende Informationen Externer Link ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:06 10.05.2024
Format: Seite
von Abwasserproben lässt sich das recht gut analysieren. Seit Herbst 2022 führt das Landesamt für Umweltschutz (LAU) Abwasseruntersuchungen an zwölf Kläranlagen in Sachsen-Anhalt durch, um entsprechende Erkenntnisse zu gewinnen. Die Daten aus dem Corona-Abwasser¬monitoring für Sachsen-Anhalt sind seit 24. April ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:35 01.03.2024
Format: Seite
Abschluss Abschluss Ersuchen Grundbuchberichtigung keine Angaben Ersuchen Katasterberichtigung keine Angaben Schlussfeststellung keine Angaben Informationen Information Die Veröffentlichung von Daten, Karten und Beschlüssen im Internet dient ausschließlich der Information. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:22 23.07.2023
Format: Seite
keine Angabe Abschluss Abschluss Ersuchen Grundbuchberichtigung keine Angabe Ersuchen Katasterberichtigung keine Angabe Schlussfeststellung keine Angabe Informationen Information Die Veröffentlichung von Daten, Karten und Beschlüssen im Internet dient ausschließlich ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:22 23.07.2023
Format: Seite
Fachkräfte zu sichern und damit wettbewerbsfähig zu bleiben. Ein kommunales Bildungsmanagement soll dazu mehr Transparenz schaffen, die verschiedenen Bildungsstufen im Lebenslauf verbinden und Ressourcen wirkgenau einsetzen helfen. Ein begleitender Analyseprozess von Daten und Fakten zur jeweiligen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:01 15.07.2023
Format: Seite
(§ 5 Absatz 3) des Informations- und Kommunikationsdienste-Gesetzes vom 20.12.1996 - BR-Drs. 966/96) sieht vor, dass die Anbieter von Telediensten (z.B. Home-Banking, Home-Shopping) dazu verpflichtet werden sollen, insbesondere der Polizei und den Nachrichtendiensten Auskunft über Daten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite
Auf der Grundlage von § 90 BG LSA und § 28 Abs. 1 DSG-LSA dürfen personenbezogene Daten zur Eingehung eines Dienst- oder Arbeitsverhältnisses erhoben, verarbeitet oder genutzt werden. Die Personalräte wirken bei derartigen Verfahren nach den §§ 66 Abs. 1 und 67 Abs. 1 PersVG-LSA mit. Ohne die Zustimmung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite
Tageslicht, daß Softwarehersteller Nutzern neuerer Office-Produkte ohne deren Wissen eindeutige Kennungen zuordnen. Diese Kennungen können in Dokumenten versteckt sein und bei der Nutzung des Internets von Softwareherstellern verdeckt abgefragt werden. Werden Daten der Nutzerinnen und Nutzer übermittelt, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite