Format: "Seite" Entfernen
Bodenordnungsplan 26.9.2016 Ausführungsanordnung 20.8.2018 Abschluss Abschluss Bemerkung Ersuchen Grundbuchberichtigung 5.3.2019 Ersuchen Katasterberichtigung 15.1.2019 Schlussfeststellung Informationen Die Veröffentlichung von Daten, Karten, und Beschlüssen im Internet dient ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 19.07.2023
Format: Seite
Daten direkt in die Steuererklärung übernommen werden. Dazu gehören der Abruf von Lohnsteuerbescheinigungen, Lohnersatzleistungen (z. B. Kurzarbeitergeld, Arbeitslosengeld, Krankengeld, Elterngeld), Mitteilungen über den Bezug von Rentenleistungen und Versicherungsbeiträgen. Nutzerinnen und Nutzer ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:03 17.08.2025
Format: Seite
Für jede wirtschaftliche Einheit, die im Zuständigkeitsbereich einer Kommune gelegen ist, werden die Daten für Zwecke der Festsetzung der Grundsteuer ausschließlich in elektronischer Form (über den „elektronischen Datenaustausch“) vom Finanzamt an die Kommune übermittelt. Der Datenaustausch erfolgt zukünftig ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:03 17.08.2025
Format: Seite
  Europawahl 2014 43,0 30,7 21,8 21,7 4,8 6,3 14,6     1)  bei Bundestags- bzw. Landtagswahlen: Zweitstimmen   Aktualisierung: 11.04.2017 Auf einen Blick       Daten & Fakten       Shop & Downloads       Veröffentlichungen Datenerhebungen       Wir über uns       Links     ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:42 17.08.2025
Format: Seite
Steuergeheimnis nicht gefährden. Dabei geht es nicht nur um die Glaubwürdigkeit der Steuerverwaltung im Umgang mit den ihr anvertrauten Daten, sondern auch um die Frage, wie bei den neuen technischen Risiken mit den Persönlichkeitsrechten der Steuerbürger umgegangen wird. Unerwähnt sollte auch nicht bleiben, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite
auch befugt, vom Petenten personenbezogene Daten zu erheben und ihn, bis zum Beweis des Gegenteils, als Teil der Bedarfsgemeinschaft anzusehen. Nach § 7 Abs. 3 Nr. 3 c) SGB II gehört nämlich zur Bedarfsgemeinschaft – neben dem erwerbsfähigen Hilfebedürftigen – auch eine Person, die mit dem erwerbsfähigen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite
Nichtamtlicher Text in der im Zeitraum des X. Tätigkeitsberichts gültigen Fassung. § 35 MG LSA - Zweckbindung und Auskunftssperre (1) Erweiterte Melderegisterauskünfte oder Gruppenauskünfte darf der Dritte, an den die Daten übermittelt wurden, nur zu dem Zweck verwenden, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite
des Statistikgesetzes Sachsen-Anhalt einzelne statistische Arbeiten an Dritte übertragen, ist durch das Statistische Landesamt sicherzustellen, dass eine andere als für die Ausführung des Zensusgesetzes 2011 zulässige Verwendung der bereitgestellten Daten ausgeschlossen ist. (4) Das Statistische Landesamt stellt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite
von Ausweiskopien im Einzelfall zugelassen. Insbesondere sei die Erstellung einer Kopie dann zulässig, wenn sie erforderlich ist. Die Kopie von Ausweisdokumenten darf ausschließlich nur zu Identifizierungszwecken verwendet werden und muss als Kopie erkennbar sein. Daten der Betroffenen, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite
Rechtsbewertung für die Festsetzung einer Aufbewahrung und ihrer Dauer berücksichtigt werden kann. Der Polizei kommt darüber hinaus als datenspeichernde Stelle auch die Verantwortung für die laufende Aktualisierung und Richtigkeit der bei ihr gespeicherten Daten zu. Deshalb muß sie den Rücklauf von Rückmeldungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite