Seite 114 von 1546 | ( 15460 Treffer )
Sortieren nach
für einen Rahmenbeschluss des Rates über den Schutz personenbezogener Daten bei der Verarbeitung im Rahmen der polizeilichen und justiziellen Zusammenarbeit in Strafsachen" ( Anlage 40 ) wurde verabschiedet. Dabei forderten die Europäischen Datenschutzbeauftragten, sich mehr Zeit für die Erarbeitung ...
Union über den Zugriff auf Daten über Finanztransaktionen, die auf SWIFT-Servern in Europa gespeichert werden, selbst wenn sie keinerlei Bezug zu den Vereinigten Staaten aufweisen. Besonders kritisch sieht es die Konferenz der Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder, dass US-Behörden ...
a) den Namen und die Kontaktdaten des Verantwortlichen, gegebenenfalls des gemeinsam mit ihm Verantwortlichen und eines etwaigen Datenschutzbeauftragten, b) die Zwecke der Verarbeitung, c) die Kategorien von Empfängern, gegenüber denen die personenbezogenen Daten offengelegt worden ...
Die Anzeige dient dem Zweck, der zuständigen Behörde die Überwachung der Gewerbeausübung sowie statistische Erhebungen nach Maßgabe der Absätze 5 bis 11 zu ermöglichen. Die erhobenen Daten dürfen von der für die Entgegennahme der Anzeige und die Überwachung der Gewerbeausübung zuständigen Behörde ...
mit der Digitalisierung, beispielsweise für die Behandlung von Daten, sollten bestenfalls auf den Privatbereich übertragen werden, da Daten von Unternehmen erheblich besser geschützt würden als die von Privatpersonen. Außerdem gab Sendler zu verstehen, dass die aufstrebende Wirtschaftsmacht China und ihr Einfluss ...
Nichtamtlicher Text in der im Zeitraum des II. Tätigkeitsberichts gültigen Fassung. Artikel 6 Verf LSA - Datenschutz, Umweltdaten (1) Jeder hat das Recht auf Schutz seiner personenbezogenen Daten. In dieses Recht darf nur durch oder auf Grund eines Gesetzes eingegriffen ...
Entschließung der 78. Konferenz der Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder am 8. und 9. Oktober 2009 in Berlin Aktueller Handlungsbedarf beim Datenschutz - Förderung der Datenschutzkultur Zunehmende Überwachung und die ausufernde Verknüpfung von Daten in Staat ...
sich durch eine einfachere Strukturierung und ein geringeres Datenvolumen aus. Die Ausgabeformate und der geodätische Raumbezug entsprechen dem Basis-DLM. Das DLM50 kann mit geeigneter Software in Form einfacher Kartendarstellungen präsentiert werden. Topographischer Inhalt: Siedlung, Verkehr, Vegetation, Gewässer, Relief, ...
Daten und Fachinformationssysteme der Angewandten Geologie Unter Angewandter Geologie werden Daten und Informationssysteme unterschiedlicher Fachbereiche zusammengefasst. Sie beschäftigen sich wesentlich mit den Geometrie- und Sachinformationen zum wirtschaftlich nutzbaren Untergrund, ...
Nichtamtlicher Text in der im Zeitraum des X. Tätigkeitsberichts gültigen Fassung. § 9 BKAG - Sonstige Dateien der Zentralstelle (1) Das Bundeskriminalamt kann personenbezogene Daten in Dateien speichern, verändern und nutzen, soweit dies erforderlich ist zur Fahndung ...