Seite 1118 von 1545 | ( 15441 Treffer )
Sortieren nach
über den Datenschutz oder sonstige Mängel der Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung personenbezogener Daten fest, so beanstandet er dies 1. bei der Landesverwaltung gegenüber der zuständigen obersten Landesbehörde, 2. bei den Gemeinden, Landkreisen und den sonstigen der Aufsicht des Landes unterstehenden ...
Daten, wer welche Konten und Depots hat, ohne Kenntnis der Kundinnen und Kunden zur eigenen Aufgabenerfüllung oder zu Gunsten anderer öffentlicher Stellen abrufen können. Dies ist ein neuer Eingriff in die Vertraulichkeit der Bankbeziehungen. Dieser Eingriff in die Vertraulichkeit der Bankbeziehungen ...
zu erfolgen. Werden Daten über frühere Erkrankungen bei nicht an der Heilbehandlung beteiligten Ärzten abgefordert, hat dies unter Angabe des § 203 SGB VII zu erfolgen. Auch die bisher erfolgte Abforderung von Informationen zu früheren Erkrankungen bei einem privaten Krankenversicherungsunternehmen ...
es sich hierbei um eine Widerspruchslösung, da der Kunde aktiv werden muss, um eine gekürzte Speicherung bzw. Löschung seiner Daten zu erreichen. Der Landesbeauftragte empfiehlt den Telefonkunden, zukünftig von ihrem Wahlrecht unbedingt Gebrauch zu machen. ...
der Betroffenen daran, dass die zu ihrer Person erhobenen Daten nicht länger als erforderlich gespeichert werden, ein Interesse der Beteiligten, auch nach Beendigung des Verfahrens Ausfertigungen, Auszüge oder Abschriften aus dem Schriftgut erhalten zu können, ein rechtliches Interesse Dritter, Auskünfte ...
die von den Kreditinstituten vorzuhaltenden Daten, wer welche Konten und Depots hat, ohne Kenntnis der Kundinnen und Kunden zur eigenen Aufgabenerfüllung oder zu Gunsten anderer öffentlicher Stellen abrufen können. Dies ist ein neuer Eingriff in die Vertraulichkeit der Bankbeziehungen. Dieser Eingriff in die Vertraulichkeit ...
des LHundG NRW zuständigen Ordnungsbehörden dürfen im Rahmen der Erfüllung ihrer Aufgaben auf die nach Absatz 2 zentral erfassten Daten zugreifen. Der Zugriff hat auf elektronischem Wege zu erfolgen. Die Bearbeitung wird über ein voll automatisiertes Verfahren abgewickelt. ...
der Beschwerden gleich mehrerer Landkreise darauf hingewiesen, dass die generelle automatische Übermittlung personenbezogener Daten der von der Kostenerstattung betroffenen Ausländer an die Regierungspräsidien nicht zulässig ist, denn § 11 Abs. 1 DSG-LSA lässt die Übermittlung nur zu, soweit sie im Einzelfall ...
aus Sachsen-Anhalts Ernährungsbranche werden im Laufe des Semesters von den Seminarteilnehmern besucht und bestimmte Geschäftsbereiche unter vorher vereinbarten Fragestellungen analysiert. Zur Erschließung neuer Geschäftsfelder werden Daten erhoben, Konzepte erarbeitet und konkrete Handlungsempfehlungen ...
und up-to-date zu bleiben. Weitere Informationen erhalten Sie auf der Seite der Investitionsbank Sachsen-Anhalt . Anträge können noch bis zum 30. Oktober 2014 eingereicht werden. Der Europäische Sozialfonds (ESF) fördert das Programm Sachsen-Anhalt WEITERBILDUNG mit insgesamt rund 70.000.000 Euro. ...