Format: "Seite" Entfernen
dass eine datenschutzkonforme Nutzung momentan nicht möglich ist. Da Microsoft seinen eigenen Unterlagen zufolge personenbezogene Daten für eigene Zwecke verwendet und hierüber keine weiteren Angaben macht, können die Verantwortlichen ihrer Rechenschaftspflicht nach Art. 5 Abs. 2 DS-GVO ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:00 11.07.2025
Format: Seite
Entschließung der 85. Konferenz der Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder am 13./14. März 2013 in Bremerhaven Pseudonymisierung von Krebsregisterdaten verbessern In allen Ländern werden Daten über individuelle Fälle von Krebserkrankungen in Krebsregistern ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:00 11.07.2025
Format: Seite
dessen Nummer ebenfalls gespeichert werden soll. Die beabsichtigten Änderungen sollen in erster Linie dazu führen, auch Nutzerinnen und Nutzer von Prepaid-Karten (also die Erwerberinnen und Erwerber von SIM-Karten ohne Vertrag) im Mobilfunk erfassen zu können. Die erhobenen Daten sollen allein dem Zweck dienen, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:46 07.07.2023
Format: Seite
ebenfalls gespeichert werden soll. Die beabsichtigten Änderungen sollen in erster Linie dazu führen, auch Nutzerinnen und Nutzer von Prepaid-Karten (also die Erwerberinnen und Erwerber von SIM-Karten ohne Vertrag) im Mobilfunk erfassen zu können. Die erhobenen Daten sollen allein dem Zweck dienen, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 07.07.2023
Format: Seite
Nichtamtlicher Text in der im Zeitraum des X. Tätigkeitsberichts gültigen Fassung. § 53 StVG - Direkteinstellung und Abruf im automatisierten Verfahren (1) Den Stellen, denen die Aufgaben nach § 52 obliegen, dürfen die hierfür jeweils erforderlichen Daten aus dem Zentralen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite
Kalibrierung geodätischer Messinstrumente und -systeme Vermessungsinstrumente und -geräte unterliegen einem natürlichen Veränderungsprozess. Dies trifft insbesondere für die integrierte, immer umfangreichere Elektronik zu. Daraus ergibt sich die zwingende Notwendigkeit, die geodätischen ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: Seite
ausgegeben wurden, in denen Angaben zur Person und zur Besoldung (Personal-daten) abgefragt werden sollten, obwohl die Daten schon bei den Regierungspräsidien vorlagen. Die Fragebögen enthielten weder Erhebungszweck, Rechtsgrundlage noch Absender. Nachfragen zum Erhebungszweck wurden mit dem Hinweis ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite
auch die Übermittlung der Bilddaten in das Internet - personenbezogener Daten sowie deren Nutzung nur zulässig, wenn das DSG-LSA oder eine andere Rechtsvorschrift sie erlaubt oder anordnet oder soweit der Betroffene informiert eingewilligt hat. Nach den Vorschriften der Gemeindeordnung des Landes finden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 07.07.2023
Format: Seite
Artikel 21 - Widerspruchsrecht (1)    Die betroffene Person hat das Recht, aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund von Artikel 6 Absatz 1 Buchstaben e oder f erfolgt, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:46 07.07.2023
Format: Seite
der zu bewilligenden Fördermittel entsprechend zu prüfen, muß das LFI in erheblichem Umfang personenbezogene Daten bei den antragstellenden Bürgern erheben. Dies geschieht zunächst mittels eines Selbstauskunftfragebogens bei den Betroffenen selbst. Für Fälle, in denen dem LFI die erteilten Auskünfte nicht ausreichen, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 07.07.2023
Format: Seite