Seite 1055 von 1545 | ( 15441 Treffer )
Sortieren nach
Fläche in ha am 31.12.2017: 4 055 Bevölkerung am 31.12.2017: 3 420 Aktualisierung: 15.10.2018 Auf einen Blick Daten & Fakten Shop & Downloads Veröffentlichungen Datenerhebungen Wir über uns Links ...
© Bundesministerium des Innern und für Heimat Das sogenannte Reifegradmodell dient als Maßstab zur Messung der Digitalisierungs-Niveaus von Verwaltungsleistungen. Im Modell werden die Stufen 0-4 (s. folgende Abbildung) unterschieden: Stufen 0-2: keine Anträge bzw. Daten ...
05.06.2023 Nachnutzungsübersicht des Landes Sachsen-Anhalt in einer neuen Version 02.06.2023 Neue Ausgabe des OZG SachsenAnhaltsPunkte Newsletters ist online! 02.06.2023 Save the Date - Außerplanmäßige OZG-Sprechstunde ...
Damit werden die Daten der Teilnehmerländer mehrsprachig an das PVOG geliefert. Seitdem können Bürgerinnen und Bürger in dem Landes- oder Nutzer der Kommunalportale Sachsen-Anhalts schon heute im BUS LSA nach Leistungen im gesamten Bundesgebiet inkl. vorhandener Zuständigkeiten suchen. Bei einer Suche ...
Ziel ist ein Vergleich der Sensormesswerte mit den LÜSA-Daten um bessere Aussagen zur Qualität der Sensormessungen treffen zu können. Zu diesem Zweck wird neben dem automatischen Messverfahren für Partikel auch das Referenzverfahren (Filtersammler) im Messfahrzeug zum Einsatz kommen. Zurück ...
PIRATEN 449 0,9 - Wählergruppen 1 856 3,7 1 Aktualisierung: 02.02.2015 Auf einen Blick Daten & Fakten Shop & Downloads Veröffentlichungen Datenerhebungen Wir über uns Links ...
worden. Demnach hat sich die Unterrichtsversorgung an den allgemeinbildenden Schulen (ABS) in den vergangenen Monaten leicht verbessert. Das ist das Ergebnis der Auswertung von Daten, die regelmäßig am ersten Unterrichtstag nach den Winterferien erhoben werden. Die Quote lag bei 94,5 Prozent. ...
darunter auch zur Aufbewahrung von Akten, Karteien und sonstigen Unterlagen, sowie für die Dauer der Speicherung personenbezogener Daten(sammlungen) in automatisierten Dateien angemahnt ( Anlage 14 ). ...
das Recht der Bürgerinnen und Bürger auf Auskunft über ihre Daten auch gegenüber der Finanzverwaltung (§ 19 BDSG). Die Betroffenen haben Anspruch, vor dem Bundesamt für Finanzen Auskunft über die Freistellungsaufträge zu erhalten, die sie ihrer Bank im Zusammenhang mit dem steuerlichen Abzug von Zinsen ...
die im Internet zu veröffentlichenden Qualitätsberichte mit Ausnahme der Namen und Anschriften des Trägers und der Leitung keine personenbezogenen Daten enthalten. Darüber hinaus wurde ergänzt, dass hinsichtlich der technisch-organisatorischen Maßnahmen zum Datenschutz die Regelungen des DSG-LSA gelten. ...