Format: "Seite" Entfernen
Kommunalwahlen am 9. Juni 2024 Zu den Daten und Ergebnissen der Kommunalwahlen am 9. Juni 2024 Informationen zu Wahleinsprüchen (§§ 50 ff KWG LSA) Gegen die Gültigkeit einer Vertretungswahl (Kreistag, Gemeinde-, Verbandsgemeinde- und Ortschaftsrat) sowie ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:32 11.07.2025
Format: Seite
Union schlau und bleiben Sie somit in diesem Bereich "up to date". In der jetzigen Ausgabe können Sie sich über die Jahrestreffen von ELER, EFRE sowie ESF und den Start der interregionalen Zusammenarbeit der EU-Service-Agentur bis hin zu Jacob und Wilhelm Grimm informieren. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:56 27.06.2023
Format: Seite
unzulässig wäre. " Der Aufzeichnungsbetrieb habe sich auf Gegebenheiten ". .. bei Vorliegen eines Anfangsverdachtes ... " zu beschränken. Damit werden Aufzeichnungen von Daten unbeteiligter oder die Vorschriften der Straßenverkehrsordnung beachtender Dritter auf ein technisch unvermeidbares Minimum ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite
Ohne den Grundsatz der Netzneutralität wäre z. B. die Verschlüsselung von Daten nur noch bedingt möglich, da verschlüsselte Daten anders behandelt werden könnten als unverschlüsselte. Verschlüsselung ist Stand der Technik und eine unverzichtbare technisch-organisatorische Maßnahme zur Gewährleistung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite
Oftmals sind sensible personenbezogene Informationen betroffen. Zu berücksichtigen wäre wohl auch, dass gerade Handwerksbetriebe gelegentlich unverschuldet in eine finanziell komplizierte Situation gelangt sind. Besonders problematisch erschien die Übermittlung solch sensibler Daten zur Finanzlage gerade ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 07.07.2023
Format: Seite
der biometrische Merkmale des Ausweisinhabers speichert, hält RFID-Technologie auch Einzug in den öffentlichen Bereich (siehe Ziff. 6.3 ). Allerdings steht die Sicherheit, insbesondere die Schutzvorkehrungen gegen die Auslesbarkeit der Daten aus dem RFID-Chip durch unbefugte Dritte, zumindest bei den Pässen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 07.07.2023
Format: Seite
IX. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz Sachsen-Anhalt vom 01.04.2007 - 31.03.2009 14.5. Die elektronische Signatur in der Verwaltung Gemäß § 2 Nr. 1 Signaturgesetz (SigG) sind "elektronische Signaturen" Daten in elektronischer Form, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 07.07.2023
Format: Seite
Der bereits im letzten Tätigkeitsbericht festgestellte rückläufige Trend bei Fehlern und Mängeln im Umgang mit personenbezogenen Daten hat sich aber fortgesetzt. Dies resultiert aus der verbesserten Aus- und Fortbildung der Bediensteten in den öffentlichen Stellen, zunehmend aber auch aus dem verbesserten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 07.07.2023
Format: Seite
erforderlichen Daten (gesetze-im-internet.de) . 2. Was ist eine Bodenrichtwertzone? Die Bodenrichtwertzone ist ein räumlich zusammenhängendes Gebiet mit Grundstücken gleichartiger Eigenschaften (z. B. Entwicklungszustand, Art der Nutzung) und Werte. Für die Entwicklungsstufen Bauerwartungsland, Rohbauland ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:36 27.09.2025
Format: Seite
Die Hinweise können jedoch auch anonym abgegeben werden. Falls Sie anonym bleiben möchten, geben Sie keine persönlichen Daten an, die Rückschlüsse auf Ihre Person zulassen (z. B. Name, Telefonnummer, Mail-Adresse oder Ihr Verhältnis zu den Beteiligten). Die Hinweise sollten mindestens die folgenden Angaben ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:45 04.07.2023
Format: Seite