Seite 1012 von 1545 | ( 15441 Treffer )
Sortieren nach
Auch das seit 2007 angekündigte umfassende Datenschutzkonzept, welches erst eine angemessene Beurteilung der Verarbeitung personenbezogener Daten erlauben würde, lag bis Juni 2009 nicht vor. ...
ohne Gewinnerzielungsabsicht, deren satzungsmäßige Ziele im öffentlichen Interesse liegen und die im Bereich des Schutzes der Rechte und Freiheiten von betroffenen Personen in Bezug auf den Schutz ihrer personenbezogenen Daten tätig sind, zu beauftragen, in ihrem Namen eine Beschwerde einzureichen und in ihrem Namen ...
informiert werden können, welche Daten in ihren Fahrzeugen erfasst werden und wie damit umgegangen wird. - Stand Februar 2012) Download als PDF Siehe auch: Hinweise und Muster zum Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeiten nach Artikel 30 DS-GVO ...
soweit diese Übereinkünfte oder Vereinbarungen mit dieser Richtlinie vereinbar sind. (2) Diese Richtlinie berührt nicht die Anwendbarkeit der Richtlinie 95/46/EG auf die Verarbeitung personenbezogener Daten durch Fluggesellschaften. (3) Diese Richtlinie berührt nicht die Verpflichtungen und Zusagen ...
Übersicht Veranstaltungen 2010 Hinweis: Die hier bereit gestellten Dokumente sind nicht barrierefrei. 27.01.2010 "Vorstellung Abfallbilanz 2008" Vorträge zum Download 25.02.2010 "Professionalisierung der Archivierung biologischer Daten – Neuerungen für den angewandten Nutzer – ...
die am EU-ETS 1 teilnehmen. Das Landesamt für Umweltschutz bereitet die Informationen der Europäischen Union (Unionsregister) sowie der Deutschen Emissionshandelsstelle (DEHSt) für Sachsen-Anhalt auf. Des Weiteren fließen die Daten in den Treibhausgasbericht für Sachsen-Anhalt ein. Letzte ...
1. Newsletter über das untenstehende Anmeldeformular abonnieren 2. Eingabe Ihrer Daten und Hinweise zum Datenschutz beachten 3. Sie erhalten eine E-Mail mit einem Bestätigungslink, der das Abonnement aktiviert Anmeldung Newsletter OZG SachsenAnhaltsPunkte ...
erfolgt ein regelmäßiger Daten- und Erfahrungsaustausch zwischen den beiden Kontrollinstitutionen. © Oö. LRH Teilnehmer des Benchmarktreffens Vor diesem Hintergrund trafen sich Landesrechnungshofpräsident Kay Barthel und Haushalts-Referatsleiterin Dr. Annett Faust ...
Information Die Veröffentlichung von Daten, Karten und Beschlüssen im Internet dient ausschließlich der Information. Sie ist nicht rechtsverbindlich im Sinne des Gesetzgebers. Das heißt, es werden hierdurch keine Fristen in Kraft gesetzt und keine Rechtsbehelfe und Rechtsmittel begründet. ...
und welche Vorteile die Nutzung des FIT-Stores, ein Marktplatz für EfA-Services der Föderalen IT-Kooperation (FITKO), als Alternative zum Verwaltungsabkommen bietet. Das Video geht auch auf die komplexen Datenschutz-Verantwortlichkeiten bei der Umsetzung eines EfA-Dienstes sowie die Themen Daten- und IT-Sicherheit ...