Format: "Seite" Entfernen
Daten an ein Drittland oder an eine internationale Organisation nur zulässig ist, wenn die Übermittlung aus einem der folgenden Gründe erforderlich ist a)    zum Schutz lebenswichtiger Interessen der betroffenen Person oder einer anderen Person, b)    zur Wahrung berechtigter Interessen der betroffenen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:54 04.09.2025
Format: Seite
gegenüber der Kommission Stellung zu nehmen; c) die Kommission bei jeder Vorlage zur Änderung dieser Richtlinie, zu allen Entwürfen zusätzlicher oder spezifischer Maßnahmen zur Wahrung der Rechte und Freiheiten natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten sowie ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:54 04.09.2025
Format: Seite
unbekanntem Maß zu großen Informationsbeständen, in denen potentiell jedermann gezielt auf personenbezogene Daten zugreifen kann. Zudem öffnen Medienarchive, die bislang ausschließlich für journalistische Zwecke genutzt wurden, riesige Datensammlungen für medienfremde Nutzer. In Persönlichkeitsrechte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:27 15.08.2025
Format: Seite
§ 57 BDSG - Auskunftsrecht (1) Der Verantwortliche hat betroffenen Personen auf Antrag Auskunft darüber zu erteilen, ob er sie betreffende Daten verarbeitet. Betroffene Personen haben darüber hinaus das Recht, Informationen zu erhalten über die personenbezogenen Daten, die Gegenstand ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:46 07.07.2023
Format: Seite
personenbezogene Daten von Beschuldigten und personenbezogene Daten von Personen, die einer Straftat verdächtig sind, kann das Bundeskriminalamt nur speichern, verändern und nutzen, soweit dies erforderlich ist, weil wegen der Art oder Ausführung der Tat, der Persönlichkeit des Betroffenen oder sonstiger ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite
Nichtamtlicher Text in der im Zeitraum des X. Tätigkeitsberichts gültigen Fassung. § 13 TMG - Pflichten des Diensteanbieters (1) Der Diensteanbieter hat den Nutzer zu Beginn des Nutzungsvorgangs über Art, Umfang und Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten sowie ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite
Richtlinie 95/46/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 24. Oktober 1995 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr Inhalt Erwägungsgründe KAPITEL I - ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN Artikel 1 - Gegenstand der Richtlinie ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:46 07.07.2023
Format: Seite
Beschreibung Download Broschüre: Anwendungsbeispiele im AAA-Datenmodell - ALKIS (PDF-Datei nicht barrierefrei) 17.67 MB Geodatenmanagement Beschreibung Download Broschüre: Die Gestalt der Erde Geodatenmanagement in Sachsen-Anhalt 16.81 MB Broschüre: Geodaten verbinden – Zukunft gestalten ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: Seite
des Straßenverkehrsgesetzes) zu speichern: 1. die nach § 1 Abs. 1 Nr. 1 bis 6, 7 Buchstabe a bis n und Nr. 8 erhobenen Daten, die vom Kraftfahrt-Bundesamt vergebene Kurzbezeichnung für den Hersteller, die nach der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung zulässige Gesamtmasse in kg und die entsprechende Achslast in kg, 2. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 07.07.2023
Format: Seite
§ 74 BDSG - Verfahren bei Übermittlungen (1) Der Verantwortliche hat angemessene Maßnahmen zu ergreifen, um zu gewährleisten, dass personenbezogene Daten, die unrichtig oder nicht mehr aktuell sind, nicht übermittelt oder sonst zur Verfügung gestellt werden. Zu diesem Zweck hat er, soweit ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:46 07.07.2023
Format: Seite