Format: "Seite" Entfernen
wird bei der Mobilkommunikation auch erhoben, wo sich der mobile Teilnehmer jeweils aufhält. Die Speicherung dieser Daten ermöglicht die Bildung von problematischen Bewegungsprofilen. Darüber hinaus ist vielfach auch die Vertraulichkeit der Kommunikationsinhalte gefährdet, insbesondere dann, wenn Daten unverschlüsselt per Funk ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:46 07.07.2023
Format: Seite
Daten an ein Drittland oder an eine internationale Organisation nur zulässig ist, wenn die Übermittlung aus einem der folgenden Gründe erforderlich ist a)    zum Schutz lebenswichtiger Interessen der betroffenen Person oder einer anderen Person, b)    zur Wahrung berechtigter Interessen der betroffenen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:18 04.06.2025
Format: Seite
gegenüber der Kommission Stellung zu nehmen; c) die Kommission bei jeder Vorlage zur Änderung dieser Richtlinie, zu allen Entwürfen zusätzlicher oder spezifischer Maßnahmen zur Wahrung der Rechte und Freiheiten natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten sowie ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:18 04.06.2025
Format: Seite
Referentenentwurf zur Änderung des Ausländerzentralregistergesetzes (AZRG) (siehe auch X. Tätigkeitsbericht, Nr. 5.2) aufmerksam gemacht. Mit diesem Gesetzentwurf sollte der Umfang der von Unionsbürgern gespeicherten Daten begrenzt werden. So wurde z. B. auf die Speicherung eines Lichtbildes ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite
§ 12 DSG-LSA § 12 DSG-LSA - Datenübermittlung an nicht-öffentliche Stellen (1) Die Übermittlung personenbezogener Daten an nicht-öffentliche Stellen ist zulässig, wenn sie zur Erfüllung der in der Zuständigkeit der übermittelnden Stelle liegenden Aufgaben erforderlich ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 07.07.2023
Format: Seite
organisiert begangen worden ist, so dürfen, unbeschadet §§ 94, 110, 161, personenbezogene Daten von Personen, die bestimmte, auf den Täter vermutlich zutreffende Prüfungsmerkmale erfüllen, mit anderen Daten maschinell abgeglichen werden, um Nichtverdächtige auszuschließen oder Personen festzustellen, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:46 07.07.2023
Format: Seite
Förderung von Geschäftsabschlüssen und zu anderen, dem Wirtschaftsverkehr dienenden Zwecken" an eine nicht-öffentliche Stelle zu übermitteln. Zulässige Übermittlungsdaten sind Name, Firma, Anschrift und der Wirtschaftszweig. Eine weitergehende Übermittlung personenbezogener Daten ist nur zulässig, soweit ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite
eines Internationalen Zulassungsscheins ein Hinweis darauf und das Datum der Ausstellung, 18. eine Vormerkung zur Inanspruchnahme nach dem Bundesleistungsgesetz , dem Verkehrssicherstellungsgesetz oder dem Verkehrsleistungsgesetz , 19. folgende Daten zur Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherung: a) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 07.07.2023
Format: Seite
auf informationelle Selbstbestimmung in Frage zu stellen. Solche Verfahren können enorme Mengen von heterogenen – strukturierten wie unstrukturierten – Daten mit hoher Geschwindigkeit auswerten. Sogenannte selbst lernende Algorithmen sind in der Lage, die Kriterien für die Auswertung selbst zu entwickeln und an neue ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:21 20.04.2025
Format: Seite
und Beratungen immer wieder auf die grundsätzlich fortbestehende Problematik des Computerdiebstahls hinzuweisen und daran zu erinnern, dass mit den Computern personenbezogene Daten in die Hände Unbefugter gelangen können. Als Mittel dagegen, so empfiehlt er stets, könnte Sicherheitssoftware eingesetzt werden, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 07.07.2023
Format: Seite