Seite 98 von 85142 | ( 851415 Treffer )
Sortieren nach
Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt Zurückdrängung der Antragstellung auf ständige Ausreise bleibt Hauptanliegen der täglichen politisch-ideologischen Arbeit Einschätzung des Rates des Kreises Gardelegen zur Entwicklung und Lage der Antragstellungen auf ständige Ausreise nach der BRD und Berlin ...
Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt Enorme Steigerung bei „staatlichen Interessen widersprechenden Aktivitäten“ Auszug aus dem Bericht vom 12. Okt. 1989 der Bezirksbehörde der Deutschen Volkspolizei Magdeburg über die „Politisch-operative Lage im Bezirk“ und daraufhin vorgeschlagene Gegenmaßnahmen. ...
Naturparke in freier Trägerschaft © O. Wüstemann In Sachsen-Anhalt gibt es 6 Naturparke ( Kartenüberblick ). Die Naturparke Saale-Unstrut-Triasland (1991), Dübener Heide (1991), Naturpark Harz (2003), Naturpark Harz-Mansfelder Land ...
Sachsen-Anhalts Soziale Anleihe erfolgreich am Kapitalmarkt 21.06.2023 © MF LSA Die kürzliche Emission der ersten Sozialen Anleihe des Landes Sachsen-Anhalt am internationalen Kapitalmarkt war ein Erfolg. Das große Interesse zahlreicher ...
Gesundheit und Gleichstellung des Landes Sachsen-Anhalt . ...
Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt 237.000 Besuchsvisa und 2 Millionen D-Mark Diskussionsbeitrag von Siegfried Grünwald, Vorsitzender des Rates des Bezirkes Magdeburg, auf der SED-Bezirksleitungssitzung am 12. Nov. 1989 zur Lage im Bezirk, u.a. zu Versorgung, Gesundheitswesen, Ausreise ...
Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt Talsohle noch nicht erreicht Informationsbericht des Bezirksvorstandes Magdeburg an den Zentralausschuss der Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft für den Monat März 1990 zur Lage in der Bezirksorganisation Magdeburg, u. a. zum Verhältnis ...
Datenschutzhinweise für die Videobeobachtung am Ministerium für Inneres und Sport des Landes Sachsen-Anhalt Mit der optisch-elektronischen Überwachung der Toreinfahrt Sachsenring sowie der Gedenkstelen erhebt das MI personenbezogene Daten. Im Folgenden informieren wir Sie gemäß Art. ...
Kontaktformular Impressum Datenschutz Barrierefreiheit Datenschutzeinstellungen Beteiligungsportal Sachsen-Anhalt Beteiligungsportal Sachsen-Anhalt Version: 18.1.7 (30-07-2025) Das Beteiligungsportal ist ein E‑Government-Basisdienst des Landes Sachsen-Anhalt gem. § 17 Abs. 1 Nr. 10 EGovG LSA Seite empfehlen Seite ...
Netzwerk für Demokratie und Toleranz in Sachsen-Anhalt © Landtag von Sachsen-Anhalt Landtagspräsidentin Gabriele Brakebusch (3.v.l.) Ende November 2018 mit einigen der neuen Mitglieder des Beirates im Foyer der Staatskanzlei Magdeburg. Das Netzwerk ...