Format: "Seite" Entfernen
Sachsen-Anhalt und LENA Seite 4 von 38 vorherige … 3 4 5 … nächste ©  MWU ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Beteiligungsportal Sachsen-Anhalt Beteiligungsportal Sachsen-Anhalt Version: 18.1.7 (30-07-2025) Das Beteiligungsportal ist ein E‑Government-Basisdienst des Landes Sachsen-Anhalt gem. § 17 Abs. 1 Nr. 10 EGovG LSA Seite empfehlen Seite empfehlen facebook X (Twitter) E-Mail Anmelden Anmelden Benutzername Passwort ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:54 04.09.2025
Format: Seite
Datenschutz Barrierefreiheit Datenschutzeinstellungen Beteiligungsportal Sachsen-Anhalt Beteiligungsportal Sachsen-Anhalt Version: 18.1.7 (30-07-2025) Das Beteiligungsportal ist ein E‑Government-Basisdienst des Landes Sachsen-Anhalt gem. § 17 Abs. 1 Nr. 10 EGovG LSA Seite empfehlen Seite empfehlen facebook X ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:54 04.09.2025
Format: Seite
Kontaktformular Impressum Datenschutz Barrierefreiheit Datenschutzeinstellungen Beteiligungsportal Sachsen-Anhalt Beteiligungsportal Sachsen-Anhalt Version: 18.1.7 (30-07-2025) Das Beteiligungsportal ist ein E‑Government-Basisdienst des Landes Sachsen-Anhalt gem. § 17 Abs. 1 Nr. 10 EGovG LSA Seite empfehlen Seite ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 04.09.2025
Format: Seite
der öffentlichen Haushalte Die Finanzministerinnen und Finanzminister der Länder haben in ihrer Jahreskonferenz am 6. Mai 2022 in Nürnberg unter Vorsitz von Finanzministerin Doris Ahnen (Rheinland-Pfalz) u. a. die Lage der öffentlichen Finanzen beraten und sich dazu auf Folgendes geeinigt: 1. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 15:11 19.07.2023
Format: Seite
Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt Bevölkerung für Ende der militärischen Nutzung der Colbitz-Letzlinger Heide   Bericht vom 27. August 1990 des Regierungsbevollmächtigten Wolfgang Braun an den Ministerpräsidenten der DDR über die Lage im Bezirk Magdeburg vom 24. August 1990 bis zum 27. August 1990. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: Seite
Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt Kommunen werden gebeten, die Möglichkeiten der Niederlassung von Billiganbietern zu prüfen   Bericht vom 9. Juli 1990 des Regierungsbevollmächtigten Wolfgang Braun an den Ministerpräsidenten der DDR in Berlin über die Lage im Bezirk Magdeburg vom 6. Juli 1990 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: Seite
Straßennetz Sachsen-Anhalt Das überörtliche Straßennetz von Sachsen-Anhalt hat eine Länge von knapp 11.000 Kilometern. Davon entfallen 507 Kilometer auf Bundesautobahnen, 2.039 Kilometer auf Bundes-, 4.063 Kilometer auf Landes- und 4.341 Kilometer auf Kreisstraßen (Stichtag: 1. Januar ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:42 01.08.2025
Format: Seite
Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt Formsohlen nicht mehr gefragt   Antrag des VEB Gummiwerk „John Schehr“ in Schönebeck an den Außenhandelsbetrieb Chemie-Export-Import auf Stornierung von weiteren Importen eines Kunststoffes zur Herstellung von Formsohlen, 11. Mai 1990. Die DDR-Betriebe ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: Seite
Europa macht unsere Wirtschaft leistungsfähig Sachsen-Anhalts Produkte sind gefragt - in Europa und der Welt. Dabei spielt der EU-Binnenmarkt eine besondere Rolle. Lesen Sie im Folgenden mehr zum Außenhandel unseres Landes und welche Bedeutung EU-Fördermittel und ihr gezielter Einsatz ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite