Format: "Seite" Entfernen
Fachbehörde für Umwelt- und Naturschutz in Sachsen-Anhalt Aktuelles Seite 19 von 38 vorherige … 18 19 20 … nächste ©  LAU/F. Meysel 31.01.2023 Zum Welttag der Feuchtgebiete am 2. Februar ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt Nur scheibchenweise Offenlegung forciert Austrittsbewegung   Lagemeldung der SED-Kreisleitung Aschersleben, 1. Dez. 1989. Die Kreisleitungen waren mit zunehmender Zuspitzung der Lage verpflichtet worden, täglich an die SED-Bezirksleitung eine Einschätzung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: Seite
besuchen. „Beim Aufbau einer nachhaltigen Wasserstoff-Wirtschaft kann Sachsen-Anhalt in den kommenden Jahren eine führende Rolle einnehmen“, betonte Wünsch. Er verwies darauf, dass allein das Energieministerium in den kommenden Jahren 55 Millionen Euro für Investitionen in die Wasserstoff-Infrastruktur ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:35 01.03.2024
Format: Seite
in Sachsen-Anhalt wieder heimisch. Es gibt nach wie vor geeignete, aber bisher… 26.04.2022 Technische Vermeidungsmaßnahmen für Vögel und Fledermäuse beim Windenergieausbau 21.04.2022 Klima- und Ressourcenschutz als wirtschaftlicher Erfolgsfaktor ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Willingmann: Hochwasserschutz in Sachsen-Anhalt hat den Härtetest bestanden 09.01.2024 Erste Einschätzung zum Winterhochwasser ©  Nilz Böhme In den Hochwasser-Gebieten Sachsen-Anhalts hat sich die Lage leicht entspannt, vielerorts ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:35 01.03.2024
Format: Seite
Regionalmuseum in Siedlce als Träger der Gedenkstätte des ehemaligen KZ Treblinka; Ziel der Zusammenarbeit: Organisation von Gedenkstättenbesuchen von Schülerinnen und Schülern aus Sachsen-Anhalt in Masowien 2019 Abschluss des Interreg-Projekts Projekt "RUMOBIL“ mit 13 Partnern aus sieben Ländern ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
An die registerführenden Stellen: Umfrage zur Registerlandschaft in Sachsen-Anhalt gestartet 14.02.2025 Um einen Überblick über die Registerlandschaft in Sachsen-Anhalt zu erhalten, wurde eine Umfrage auf der Beteiligungsplattform des Landes gestartet. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Übersicht Hilfe Kontaktformular Impressum Datenschutz Barrierefreiheit Datenschutzeinstellungen Beteiligungsportal Sachsen-Anhalt Beteiligungsportal Sachsen-Anhalt Version: 18.1.7 (30-07-2025) Das Beteiligungsportal ist ein E‑Government-Basisdienst des Landes Sachsen-Anhalt gem. § 17 Abs. 1 Nr. 10 EGovG LSA ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 04.09.2025
Format: Seite
Naturparke in freier Trägerschaft ©  O. Wüstemann In Sachsen-Anhalt gibt es 6 Naturparke ( Kartenüberblick ). Die Naturparke Saale-Unstrut-Triasland (1991), Dübener Heide (1991), Naturpark Harz (2003), Naturpark Harz-Mansfelder Land ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:42 01.08.2025
Format: Seite
" ©  www.energiesparmeister.de 01.06.2022 Energiesparmeister 2022: Freie Schule Anhalt in Köthen holt sich den Landessieg für Sachsen-Anhalt Die 16 Landessieger des bundesweiten "Energiesparmeister"-Wettbewerbs stehen fest. 19.04.2022 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite