Seite 899 von 85597 | ( 855966 Treffer )
Sortieren nach
des Bundes und der Länder haben mehrfach aus konkretem Anlass darauf hingewiesen, dass nicht jede mit den heutigen technischen Möglichkeiten realisierbare oder mit polizeifachlicher Erforderlichkeit begründete Verarbeitung personenbezogener Daten zulässig ist. Bereits bei der Konzeption des INPOL-Systems ...
Landesbeauftragter für den Datenschutz Sachsen-Anhalt Dr. Harald von Bose Pressemitteilung vom 11. März 2015 Datenschutz ist Chefsache … unter diesem Titel hat der Landesbeauftragte für den Datenschutz, Dr. Harald von Bose, eine Broschüre erarbeitet, ...
und ein Blick in die Zukunft © MWL 05.09.2024 Sachsen-Anhalt auf internationaler Bühne Minister Sven Schulze auf Wirtschaftsdelegationsreise in Südostasien 30.08.2024 Minister Sven Schulze bringt Frosthilfen ...
Land nimmt kurzfristig weiteres Übergangsquartier für die Erstaufnahme von Asylbewerbern in Betrieb 17.12.2021 Sachsen-Anhalt prüft seit Anfang November 2021 vorsorglich, ob und wie die Kapazitäten der Zentralen Anlaufstelle für Asylbewerber (ZASt) kurz- ...
Zertifikate für mehr Barrierefreiheit © MWL 03.11.2023 Minister Sven Schulze: „Neue Potenziale für das Reiseland Sachsen-Anhalt durch Digitalisierung“ Tourismustag in Halle (Saale) zum Thema Digitalisierung 03.11.2023 ...
Badesaison startet: Fast überall die Note 1 für Badegewässer im Land 13.05.2024 Am 15. Mai startet in Sachsen-Anhalt offiziell die Badesaison 2024. Die Qualität der öffentlich ausgewiesenen Badegewässer im Land bleibt nahezu komplett auf Spitzenniveau. ...
. Die Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder halten es für erforderlich, dass insbesondere folgende Punkte beachtet werden: Eine Verarbeitung der Smart Meter Daten darf nur erfolgen, soweit es für die im Energiewirtschaftsgesetz aufgezählten Zwecke erforderlich ist. Die Ableseintervalle müssen so groß sein, dass ...
Artikel 25 - Grundsätze (1) Die Mitgliedstaaten sehen vor, daß die Übermittlung personenbezogener Daten, die Gegenstand einer Verarbeitung sind oder nach der Übermittlung verarbeitet werden sollen, in ein Drittland vorbehaltlich der Beachtung der aufgrund der anderen Bestimmungen ...
den Hochwasserzentralen in benachbarten Staaten. Die Daten werden über eine ausfallsichere LHP-Datenbank nahezu in Echtzeit für Nutzerinnen und Nutzer bereitgestellt. Um Hochwasserwarnungen in Sachsen-Anhalt verlässlicher zu machen, ist in den vergangenen Jahren das Pegelmessnetz für 1,31 Millionen Euro modernisiert ...
Informationsstand der EU-Fonds EFRE, ESF und ELER auf dem Sachsen-Anhalt-Tag 2014 in Wernigerode 21.07.2014 Wie in den Vorjahren auch, waren die EU-Fonds EFRE, ESF und ELER in diesem Jahr wieder mit einem Informationsstand auf dem 18. Sachsen-Anhalt ...