Format: "Seite" Entfernen
August 1990 Am 23. August beschloss die Volkskammer "den Beitritt der DDR zum Geltungsbereich des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland" zum 3. Oktober 1990 - der Einigungsvertrag wurde am 31. August unterzeichnet. "Auf dem Wege zum Land Sachsen-Anhalt, in dem alle Regionen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 28.08.2025
Format: Seite
Städtebauförderung Die Städtebauförderung ist eines der wichtigsten Instrumente zur Förderung einer nachhaltigen Stadtentwicklung. Mithilfe der Förderung konnten in den letzten Jahren die Zentren vieler Städte in Sachsen-Anhalt saniert und die wirtschaftliche Entwicklung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:42 01.08.2025
Format: Seite
#AufKurs: Minister Sven Schulze überreicht Gütesiegel „Reisen für Alle“ an Stadt Halle 20.06.2024 Fahrrad-Sommertour durch Sachsen-Anhalt ©  MWL / Tanja Andrys Halle (Saale). Sven Schulze, Minister für Wirtschaft, Tourismus, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:43 01.08.2025
Format: Seite
-anhaltinischen Vordrucken findet sich auf der Seite des hiesigen Ministeriums für Justiz und Verbraucherschutz der Link zum Formularteil des Gemeinsamen Justizportals der Länder Landesrecht Hinweise zum Landesrecht Sachsen-Anhalt Orts- und Gerichtsverzeichnis Orts- und Gerichtsverzeichnis - bundesweit Recht ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
im Ministerium für Wirtschaft und Arbeit des Landes Sachsen-Anhalt  vom 24. April 2006 bis 19. April 2011 Minister für Wirtschaft und Arbeit des Landes Sachsen-Anhalt  2007 - 2011 Präsident des Netzwerkes der Europäischen Chemie-Regionen ECRN   seit 19. April 2011 Ministerpräsident des Landes ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:49 01.06.2025
Format: Seite
und Wirtschaft Seite 5 von 14 vorherige … 4 5 6 … nächste IM FOKUS: Das neue Hochschulgesetz des Landes Sachsen-Anhalt ©  MWU Mehr Ausgründungen, mehr Autonomie und mehr Mitbestimmung: Das neue ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:02 15.07.2023
Format: Seite
Verantwortlich für die Subdomain www.justizpressestelle.sachsen-anhalt.de: Ministerium für Justiz und Verbraucherschutz des Landes Sachsen-Anhalt Referat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Domplatz 2-4 39104 Magdeburg Telefon: +49 391 5676235 Fax: +49 391 5676187 E-Mail: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:49 04.09.2025
Format: Seite
III. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz Sachsen-Anhalt vom 01.04.1995 - 31.03.1997 21.3 Strafverfahrensänderungsgesetz Zum Jahresende 1996 legte die Bundesregierung einen weiteren Entwurf für ein Strafverfahrensänderungsgesetz 1996 (StVÄG-E) vor. Mit dem Entwurf ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite