Format: "Seite" Entfernen
und teilweise elektronisch gespeichert. Die Dauer der Verwahrung von Verfahrensakten und der elektronischen Speicherung personenbezogener Daten bestimmt sich nach dem Gesetz zur Aufbewahrung von Schriftgut der Justiz im Land Sachsen-Anhalt sowie der hierzu erlassenen Aufbewahrungsverordnung in der jeweils ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:12 14.06.2023
Format: Seite
und teilweise elektronisch gespeichert. Die Dauer der Verwahrung von Verfahrensakten und der elektronischen Speicherung personenbezogener Daten bestimmt sich nach dem Gesetz zur Aufbewahrung von Schriftgut der Justiz im Land Sachsen-Anhalt sowie der hierzu erlassenen Aufbewahrungsverordnung in der jeweils ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:43 13.06.2023
Format: Seite
einer Staatsanwaltschaft oder einer sonstigen Justizbehörde des Landes Sachsen-Anhalt per E-Mail rechtswirksam Klage zu erheben, Anträge zu stellen, Rechtsmittel einzulegen oder sonstige Prozesserklärungen abzugeben. Insbesondere wird hierdurch keine Frist gewahrt! Der Übermittlungsweg per E-Mail eignet sich daher ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:06 10.05.2024
Format: Seite
Entschließung der 76. Konferenz der Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder am 06. und 07. November 2008 in Bonn Gegen Blankettbefugnisse für die Software-Industrie Gegenwärtig wird auf europäischer Ebene über Änderungen der Richtlinie zum Datenschutz ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:46 07.07.2023
Format: Seite
Preise und Wettbewerbe Eindrucksvolle Erfindungen, nachhaltiges Wirtschaften sowie ideenreiche Projekte für den Umwelt- und Klimaschutz werden in Sachsen-Anhalt durch mehrere Auszeichnungen geehrt: Das Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt lobt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:52 24.09.2025
Format: Seite
Rohstoffversorgung in Einklang zu bringen und die Abfallwirtschaft weiter im Sinne des Klimaschutzes zu optimieren. Deshalb enthält auch das Klimaschutzkonzept 2020 des Landes Sachsen-Anhalt entsprechende abfallwirtschaftliche Ziele. Zum Verlauf der Werte für Sachsen-Anhalt ist festzustellen, dass das spezifische ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:06 10.05.2024
Format: Seite
IX. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz Sachsen-Anhalt vom 01.04.2007 - 31.03.2009 23.1.3. Absicherung des Datenschutzes durch Vertragsgestaltung? Ob die im Rahmenvertrag verankerte Möglichkeit zur fristlosen Kündigung bei Verstößen gegen die einschlägigen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 07.07.2023
Format: Seite
hast, die Tätigkeit als Justizfachwirt/in im Land Sachsen-Anhalt für mindestens 20 Monate erfolgreich absolviert hast, die erforderliche gesundheitliche Eignung besitzt, in geordneten wirtschaftlichen Verhältnissen lebst, nach deiner Persönlichkeit und deinen bisherigen Leistungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 06.09.2025
Format: Seite
Gardelegen ist neue Engagierte Stadt in Sachsen Anhalt 17.06.2022 14 neue Engagierte Städte wurden dieses Jahr in das Netzwerk aufgenommen. Mit Gardelegen Gardelegen hat Sachsen-Anhalt nun 8 eingetragene Engagierte Städte. Dazu gehören noch Stendal, die Hohe Börde, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:14 15.06.2023
Format: Seite
Entschließung der 76. Konferenz der Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder am 06. und 07. November 2008 in Bonn Datenschutzgerechter Zugang zu Geoinformationen Die Einführung einer einheitlichen Geodateninfrastruktur und die Veröffentlichung der staatlichen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:34 27.09.2025
Format: Seite