Format: "Seite" Entfernen
und teilweise elektronisch gespeichert. Die Dauer der Verwahrung von Verfahrensakten und der elektronischen Speicherung personenbezogener Daten bestimmt sich nach dem Gesetz zur Aufbewahrung von Schriftgut der Justiz im Land Sachsen-Anhalt sowie der hierzu erlassenen Aufbewahrungsverordnung in der jeweils ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:36 01.07.2023
Format: Seite
Angebot   Südkorea Enterprise Europe Network Sachsen-Anhalt Sven Erichson Tel.  0391/5693 148 E-Mail: erichson(at)magdeburg.ihk.de Ein koreanisches Unternehmen, das auf die Gewinnung und Nutzung von Grundwasser und geothermischer Energie für erneuerbare Energien spezialisiert ist, sucht ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:46 04.07.2023
Format: Seite
Wittenberg Magdeburg Saalekreis Salzlandkreis SDGs Ein Angebot der Einrichtung REFA Sachsen-Anhalt e.V. © REFA Sachsen-Anhalt e.V. Wir beschäftigen uns seit mehr als 30 Jahren mit der beruflichen Aus- und Weiterbildung. Schwerpunkte sind Arbeitsgestaltung, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:22 23.07.2023
Format: Seite
Sie das Angebot des Ministeriums für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt  www.mwu.sachsen-anhalt.de und wechseln zum sozialen Netzwerk Youtube. Weiter zum Youtube-Auftritt vom Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt  des Landes Sachsen-Anhalt  (MWU LSA) Link: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:20 17.07.2023
Format: Seite
und teilweise elektronisch gespeichert. Die Dauer der Verwahrung von Verfahrensakten und der elektronischen Speicherung personenbezogener Daten bestimmt sich nach dem Gesetz zur Aufbewahrung von Schriftgut der Justiz im Land Sachsen-Anhalt sowie der hierzu erlassenen Aufbewahrungsverordnung in der jeweils ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:37 28.06.2023
Format: Seite
eines Verwaltungsverfahrens erhoben wurden, werden in die Verfahrensakten aufgenommen und teilweise elektronisch gespeichert. Die Dauer der Verwahrung von Verfahrensakten und der elektronischen Speicherung personenbezogener Daten bestimmt sich nach dem Gesetz zur Aufbewahrung von Schriftgut der Justiz im Land Sachsen-Anhalt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:56 27.06.2023
Format: Seite
und teilweise elektronisch gespeichert. Die Dauer der Verwahrung von Verfahrensakten und der elektronischen Speicherung personenbezogener Daten bestimmt sich nach dem Gesetz zur Aufbewahrung von Schriftgut der Justiz im Land Sachsen-Anhalt sowie der hierzu erlassenen Aufbewahrungsverordnung in der jeweils ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:56 27.06.2023
Format: Seite
elektronisch gespeichert. Die Dauer der Verwahrung von Verfahrensakten und der elektronischen Speicherung personenbezogener Daten bestimmt sich nach dem Gesetz zur Aufbewahrung von Schriftgut der Justiz im Land Sachsen-Anhalt sowie der hierzu erlassenen Aufbewahrungsverordnung in der jeweils gültigen Fassung. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:56 27.06.2023
Format: Seite
eines Verwaltungsverfahrens erhoben wurden, werden in die Verfahrensakten aufgenommen und teilweise elektronisch gespeichert. Die Dauer der Verwahrung von Verfahrensakten und der elektronischen Speicherung personenbezogener Daten bestimmt sich nach dem Gesetz zur Aufbewahrung von Schriftgut der Justiz im Land Sachsen-Anhalt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:56 27.06.2023
Format: Seite
von Alters- und Ehejubiläen möglich wäre, auch wenn dies weder im Meldegesetz des Landes Sachsen-Anhalt (MG LSA) noch im DSG LSA erwähnt wird. Des Weiteren war zu klären, ob eine Weitergabe der o. g. Daten an einen Kreistag zulässig sei. Da die o. a. Angelegenheit nicht nur melderechtliche Aspekte berührt, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite