Format: "Seite" Entfernen
Hauptamtliche Bibliotheken im Landkreis Anhalt-Bitterfeld Bibliothek Kontakt Stadtbibliothek Kleinzerbster Straße 1 06385 Aken (Elbe) Telefon: +49 34909 828 12 h.airoldi(at)aken.de Webseite      Stadtbibliothek Bitterfeld-Wolfen Markt 7 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:42 01.08.2025
Format: Seite
Die Verfassungsschutzbehörde Sachsen-Anhalt steht im Rahmen ihrer Präventionsarbeit allen Menschen im Land als Informationsdienstleister zur Verfügung. Wenn Sie Informationen benötigen, Fragen zu Desinformation, hybriden Bedrohungen oder anderen Themen des Verfassungsschutzes haben oder Hinweise geben möchten stehen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Neues zum Projekt zur Neuausrichtung der Zusammenarbeit zwischen Land und Kommunen 07.07.2023 Am 4. Juli 2023 wurde das dritte Plenum des CIO-​Projekts abgehalten, bei dem der erste Projektteil erfolgreich abgeschlossen werden konnte. Insgesamt wurden 43 Themen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:50 04.09.2025
Format: Seite
Kontaktbörse   Gesuch Programm Land     Kontakt und Details   Kurzbeschreibung/Stichworte Technisches Angebot   Italien Enterprise Europe Network Sachsen-Anhalt Sven Erichson Tel.  0391/5693 148 E-Mail: erichson(at)magdeburg.ihk.de Wärmeaustauschlösungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: Seite
Ausführungsgesetz des Landes Sachsen-Anhalt zum Bundes-Bodenschutzgesetz (BodSchAG LSA) durch die zuständigen unteren Bodenschutzbehörden geführt. Die Erfassung der Flächen erfolgt gemäß dem Merkblatt und dem darin enthaltenen Erfassungsbogen. Für die erfassten altlastverdächtigen Flächen wird eine formale ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 29.11.2024
Format: Seite
des Ministeriums für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt ausgezeichnet. Gewürdigt wird damit ein Digitalisierungsprojekt zur Modernisierung der Dauerausstellung.  "Die Straße der Romanik ist ein kulturtouristisches Aushängeschild in der Tourismuslandschaft des Landes ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Personenbezogene Daten, die im Rahmen eines gerichtlichen Verfahrens erhoben wurden, werden in die Verfahrensakten aufgenommen. Die Dauer der Verwahrung von Verfahrensakten bestimmt sich nach dem Gesetz zur Aufbewahrung von Schriftgut der Justiz im Land Sachsen-Anhalt sowie der hierzu erlassenen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:22 23.07.2023
Format: Seite
Michael Lehmann, Abteilungsleiter im sachsen-anhaltischen Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt, gaben Prof. Marie-Claire Foblets, Direktorin am Max-Planck-Institut, und Dr. Luc Leboeuf, Forschungskoordinator des Verbundes, einen Überblick über die Inhalte und grundlegenden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: Seite
und insbesondere auch für diejenigen sächsischen Gebiete, die infolge des Wiener Kongresses 1815 an das Königreich Preußen gelangt sind und heute den südlichen Teil von Sachsen-Anhalt bilden. Bereits zuvor gab es im Königreich Sachsen Bestrebungen zur Emanzipation und wirtschaftlichen Assimilation der Juden. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:17 24.09.2025
Format: Seite
wird derzeit von Schafen gepflegt. Der Anteil hat sich damit in den vergangenen 20 Jahren mehr als verdreifacht: Wurden 2003 noch rund 519 Hektar mit den Tieren beweidet, waren es 2022 schon 1.582 Hektar. Insgesamt gibt es in Sachsen-Anhalt derzeit rund 2.952 Hektar Deichflächen. Durch die zunehmende Beweidung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:35 01.03.2024
Format: Seite