Format: "Seite" Entfernen
personenbezogener Daten bestimmt sich nach dem Gesetz zur Aufbewahrung von Schriftgut der Justiz im Land Sachsen-Anhalt sowie der hierzu erlassenen Aufbewahrungsverordnung in der jeweils gültigen Fassung. Die Aufbewahrung von personenbezogenen Daten, die wir im Zusammenhang mit Eingaben und Anfragen insbesondere ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 06.09.2025
Format: Seite
zu einem für den Wirtschaftsstandort Sachsen-Anhalt wichtigen Unternehmen gereift. Die aktuelle Investition trägt dazu bei, unsere Wirtschaft in Richtung Klimaneutralität zu lenken. Schön, dass wir dies als Land Sachsen-Anhalt unterstützen können.“ Geschäftsführerin Sabine Brockschnieder: „Um die Wünsche unserer Kunden umzusetzen, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Bedeutung für Sachsen-Anhalt ist dabei die Errichtung eines Wasserstoffspeichers in Bad Lauchstädt (Saalekreis) sowie einer Pipeline zwischen Bad Lauchstädt, Leuna und dem niedersächsischen Salzgitter; allein hierfür wollen Bund und Land insgesamt knapp 150 Millionen Euro investieren. Energie- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:52 24.09.2025
Format: Seite
und den Ländern in Deutschland insgesamt voraussichtlich rund 6,5 Mrd. Euro zur Verfügung stehen. Weitere Informationen zum ESF+ finden Sie hier.   Zusätzliche Informationen zur Ausgestaltung der neuen Förderperiode in Sachsen-Anhalt stehen Ihnen hier zur Verfügung.  Zurück ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: Seite
der Stadt Quedlinburg und dem Land Sachsen-Anhalt gegründet. Seit nunmehr 20 Jahren arbeitet das Team an der Ressourcen schonenden Ertüchtigung bedeutender Denkmalbauten, die teilweise schon seit Jahrzehnten leer stehen. Ein herausragender Schwerpunkt sei dabei die Kopplung der Restaurierungsarbeiten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:46 04.07.2023
Format: Seite
personenbezogener Daten bestimmt sich nach dem Gesetz zur Aufbewahrung von Schriftgut der Justiz im Land Sachsen-Anhalt sowie der hierzu erlassenen Aufbewahrungsverordnung in der jeweils gültigen Fassung. Die Aufbewahrung von personenbezogenen Daten, die wir im Zusammenhang mit Eingaben und Anfragen insbesondere ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 06.09.2025
Format: Seite
Der Arbeitsauftrag der LpB LSA Politik ist DEINE Sache... ©  LpB LSA ...und deshalb sieht die Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt als öffentliche Bildungseinrichtung ihre Aufgabe vor allem darin, die Menschen unseres Landes ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:16 02.08.2025
Format: Seite
eines Verwaltungsverfahrens erhoben wurden, werden in die Verfahrensakten aufgenommen und teilweise elektronisch gespeichert. Die Dauer der Verwahrung von Verfahrensakten und der elektronischen Speicherung personenbezogener Daten bestimmt sich nach dem Gesetz zur Aufbewahrung von Schriftgut der Justiz im Land Sachsen-Anhalt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 06.09.2025
Format: Seite
eines Verwaltungsverfahrens erhoben wurden, werden in die Verfahrensakten aufgenommen und teilweise elektronisch gespeichert. Die Dauer der Verwahrung von Verfahrensakten und der elektronischen Speicherung personenbezogener Daten bestimmt sich nach dem Gesetz zur Aufbewahrung von Schriftgut der Justiz im Land Sachsen-Anhalt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 06.09.2025
Format: Seite
elektronisch gespeichert. Die Dauer der Verwahrung von Verfahrensakten und der elektronischen Speicherung personenbezogener Daten bestimmt sich nach dem Gesetz zur Aufbewahrung von Schriftgut der Justiz im Land Sachsen-Anhalt sowie der hierzu erlassenen Aufbewahrungsverordnung in der jeweils gültigen Fassung. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 06.09.2025
Format: Seite