Format: "Seite" Entfernen
und Digitalisierung des Landes Sachsen-Anhalt Hasselbachstraße 4 39104 Magdeburg E-Mail  Digitalisierung(at)mw.sachsen-anhalt.de Web. www.mw.sachsen-anhalt.de zur Quelle (aufgerufen am 10.04.2017) Zurück ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:14 15.06.2023
Format: Seite
und Umwelt bei seiner Eröffnungsrede zur Startup Safari in Bernburg ©  Renate geue Minister Prof. Dr. Armin Willingmann und Jörg Bagdahn, Rektor der Hochschule Anhalt mit zwei weiteren Startup Safari Partnern Sachsen-Anhalts Wissenschaftsminister Prof. Dr. Armin Willingmann ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:52 24.09.2025
Format: Seite
Hinweise zu LinkedIn Sie wechseln zu LinkedIn Der LinkedIn-Auftritt vom Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt des Landes Sachsen-Anhalt (MWU) wird von der Pressestelle der Ministeriums betrieben. Wenn Sie auf den untenstehenden Link klicken, verlassen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:52 24.09.2025
Format: Seite
XI. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz Sachsen-Anhalt vom 01.04.2011- 31.03.2013 10.1.13 Software im Gesundheitsamt Auch in diesem Berichtszeitraum (vgl. X. Tätigkeitsbericht, Nr. 12.3) hat der Landesbeauftragte das Gesundheitsamt eines Landkreises ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite
Land nimmt Landesaufnahmeeinrichtung in Stendal teilweise vorzeitig in Betrieb 04.05.2023 ©  MF LSA Wegen der anhaltend hohen Zugangszahlen von Asylsuchenden in Sachsen-Anhalt und der angespannten Unterbringungssituation plant das Land ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 11:05 16.07.2023
Format: Seite
der Evangelischen Jugend in Deutschland (aej) Stephan Groschwitz, Arbeitsgemeinschaft der Evangelischen Jugend in Deutschland (aej) Ole Jantschek, Ev. Trägergruppe für gesellschaftspolitische Jugendbildung (et) Tobias Thiel, Ev. Akademie Sachsen-Anhalt e.V. Eine Anmeldung für die Veranstaltung ist vorab notwendig ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:14 15.06.2023
Format: Seite
Häufig gestellte Fragen (FAQ) ▼ Warum ist es zwingend notwendig ein Bildungsmanagementsystem für das Land Sachsen-Anhalt einzuführen? Im Zuge der Digitalisierung der Verwaltung wird auch in Sachsen-Anhalt schrittweise die Umstellung auf medienbruchfreie, digitale ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 28.08.2025
Format: Seite
Starke Sekundarschulen – starke Zukunft: Lehrpläne werden zukunftsfähig gemacht 28.02.2025 Am Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung des Landes Sachsen-Anhalt (LISA) haben insgesamt 22 Fachlehrplankommissionen ihre Arbeit aufgenommen. Sie überarbeiten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:45 20.07.2025
Format: Seite
Im Bausektor sind die Auswirkungen des Ukrainekrieges unmittelbar spürbar. Es treten Lieferengpässe und Preissteigerungen bei wichtigen Baumaterialien auf. Damit das Kalkulations- und Preisrisiko bei Hochbaumaßnahmen des Landes nicht allein bei den Unternehmen liegt, hat das Land Sachsen-Anhalt seinen Erlass ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 15:11 19.07.2023
Format: Seite
Halle v. 17.03.1983 - Erweiterung  Karte - © LVermGeo LSA Gen.-Nr.: 10008 ( www.lvermgeo.sachsen-anhalt.de ) Schutzziel ©  D. Paul Erhaltung eines z. T. über 200-jährigen Eichenmischwaldes als Refugium für zahlreiche seltene und gefährdete Tier- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite