Format: "Seite" Entfernen
Er wird durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung und das Land Sachsen-Anhalt finanziell unterstützt. Mit europäischen Hochschulen bestehen ferner rund 1.100 Übereinkünfte im Rahmen von Erasmus+, hauptsächlich zum Studierenden- und Lehrendenaustausch. Aber auch außerhalb dieses Programms werden Perspektiven ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
TaXperten 2022 auf den Berufsmessen des Landes 16.03.2022 Zum Start der neuen Bewerbungsrunde für eine Ausbildung oder ein Duales Studium in der Finanzverwaltung des Landes Sachsen-Anhalt stehen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Finanzämter interessierten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:03 17.08.2025
Format: Seite
Die Partnerschaft zwischen der Wojewodschaft Masowien und Sachsen-Anhalt ist eingebettet in die engen deutsch-polnischen Beziehungen der vergangenen Jahrzehnte. Heute ist Polen für Sachsen-Anhalt auf internationaler Ebene der wichtigste Handelspartner und die wirtschaftlichen Verflechtungen sind Teil ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
erfolgreich zu Ende. Organisiert wurde das ENERGIEFORUM von der Landesenergieagentur Sachsen-Anhalt GmbH (LENA) gemeinsam mit dem Zentrum für Regenerative Energien Sachsen-Anhalt e.V. (ZERE e.V.) und stand unter dem Motto „Energiegewinner Wirtschaft: Wirtschaftlichkeit, Versorgungssicherheit, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
werden im Folgenden für jeden Monat das Mittel des Landes Sachsen-Anhalt für Temperatur, Niederschlag und Sonnenscheindauer im Vergleich zur Referenzperiode 1961 bis 1990 dargestellt. Weiterhin ist der beschriebene Verlauf der Witterung beispielhaft in Abbildung 1 anhand täglicher Messgrößen für die Station ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 06.09.2025
Format: Seite
Landesbeauftragter für den Datenschutz Sachsen-Anhalt Dr. Harald von Bose Pressemitteilung vom 9. Oktober 2008 Prüfung des Suchlaufs auf den Zentralablagen des Ministeriums für Landwirtschaft und Umwelt I. Die Vorgänge im Zusammenhang mit staatsanwaltschaftlichen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:15 28.09.2025
Format: Seite
die Gewährleistung des elektronischen Datenaustausches zwischen den Ländern jederzeit sicherzustellen. Aktuell wird ASYS in allen Bundesländern eingesetzt und kommt derzeit in 391 Behörden zum Einsatz. Es wird von mehr als 2.100 Anwendern genutzt. In Sachsen-Anhalt nutzen 190 Anwender in 21 Behörden ASYS. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:06 10.05.2024
Format: Seite
Fachgespräch zum "Freiwilligensurvey Sachsen-Anhalt" im März in Magdeburg 10.02.2017 Anmeldungen sind jetzt über die LAGFA Sachsen-Anhalt e.V. möglich Der Deutscher Freiwilligensurvey (FWS) ist eine repräsentative Befragung zum freiwilligen Engagement ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:14 15.06.2023
Format: Seite
machen.“ Sachsen-Anhalt wurde hierbei durch den Burgenlandkreis vertreten. Das Projekt wird hier weiter verstetigt und kann als Anregung für andere Landkreise genommen werden. Schriften des Deutschen Landkreistages | Band 151 | 2023 Magazin: Freiwilligenagenturen gestalten Gesellschaft ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt - Gemeinderatswahl - Stadt Oberharz am Brocken Stadt Oberharz am Brocken - Landkreis Harz Endgültiges Ergebnis Gegenstand der Nachweisung Wahl am 26.05.2019 Anzahl Prozent Sitze Wahlberechtigte  9 402 . . Wähler/Wahlbeteiligung  5 173  55,0 . Ungültige ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 16:23 23.07.2025
Format: Seite