Format: "Seite" Entfernen
der Studie: „Entwicklung von Grundlagen für einen Abfallvermeidungsbeitrag des Landes Sachsen-Anhalt – Vermeidung von Lebensmittelabfällen" der Gesellschaft für Nachhaltige Stoffnutzung mbH (GNS) in Halle Befragung und Recherche des Gutachters verdeutlichen: Um eine breite Sensibilisierung für das Thema ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 06.09.2025
Format: Seite
Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt Erwartungen und Befürchtungen   Information der SED-Kreisleitung Bernburg zur aktuellen Lage im Kreis, 19. Nov. 1989.     Quelle: Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Merseburg, P 516 SED-Bezirksleitung Halle, Nr. IV/F-2/5/262, Bl. 4     ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: Seite
Naturschutzgebiete in Sachsen-Anhalt Wenn Sie auf die abgebildete Karte klicken, öffnet sich eine interaktive Karte in einem neuen Fenster. Auf dieser Karte werden die Naturschutzgebiete (grün) in Sachsen-Anhalt angezeigt. Alternativ folgen die Naturschutzgebiete in tabellarischer ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:32 29.08.2025
Format: Seite
Sachsen-Anhalt Beteiligungsportal Sachsen-Anhalt Version: 18.1.7 (30-07-2025) Das Beteiligungsportal ist ein E‑Government-Basisdienst des Landes Sachsen-Anhalt gem. § 17 Abs. 1 Nr. 10 EGovG LSA Seite empfehlen Seite empfehlen facebook X (Twitter) E-Mail Anmelden Anmelden Benutzername Passwort Anmelden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:54 04.09.2025
Format: Seite
Beteiligungsportal Sachsen-Anhalt Version: 18.1.7 (30-07-2025) Das Beteiligungsportal ist ein E‑Government-Basisdienst des Landes Sachsen-Anhalt gem. § 17 Abs. 1 Nr. 10 EGovG LSA Seite empfehlen Seite empfehlen facebook X (Twitter) E-Mail Anmelden Anmelden Benutzername Passwort Anmelden Mit BundID-Konto anmelden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:54 04.09.2025
Format: Seite
Landesnetzwerk Bürgerenergie Sachsen-Anhalt gegründet 09.02.2024 ©  AdobeStock/Rawpixel.com Die Landesenergieagentur Sachsen-Anhalt (LENA) hat gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertre­tern von Kommunen, Unternehmen und aus der Bürgerschaft ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:49 04.09.2025
Format: Seite
zu wiederkehrenden Themen wie der Identifikation mit dem Land Sachsen-Anhalt, der Beurteilung der wirtschaftlichen Lage, dem Vertrauen in politische Institutionen und der Einstellung zur Demokratie liefert der Sachsen-Anhalt-Monitor Längsschnittdaten, die langfristige gesellschaftliche Entwicklungen abbilden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 06.09.2025
Format: Seite
und Produktinnovationen vor. Welches Programm die Besucher bei der 87. Auflage der IGW erwartet, darüber informierten Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff und Landwirtschaftsminister Sven Schulze. Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff: "Sachsen-Anhalt besitzt eine leistungsfähige und moderne Land ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt Gegenwärtig ca. 4.500 Parteiaustritte   Information der SED/PDS-Kreisleitung Bernburg zur aktuellen politischen Lage im Kreis, vor dem 7. Jan. 1990.     Quelle: Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Merseburg, P 516 SED-Bezirksleitung Halle, Nr. IV/F-2/5/263, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: Seite
hin zu klimarelevanten Auswirkungen des unternehmerischen Handelns. Die Landesenergieagentur hat daher ihr Informations- und Unterstützungsangebot für Unternehmen und Multiplikatoren um den THG-Check Sachsen-Anhalt erweitert. Die komplexe Erstellung einer THG-Bilanz sowie die Ableitung und Umsetzung strategischer ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite