Format: "Seite" Entfernen
die in ihrer wirtschaftlichen Lage besonders beeinträchtigt sind. Da der Leistungsbeginn vom Antragseingang abhängig ist, sollte Ihr Antrag schnellstmöglich im Landesverwaltungsamt (LVwA) eingehen. Dies kann auch als formloser Antrag mit Angabe der Adresse und mit Unterschrift versehen erfolgen. Auch eine Abgabe des Antrages ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
I. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für die Informationsfreiheit Sachsen-Anhalt vom 1. Oktober 2008 bis 30. September 2010   5.14.    Wie behandelt man (vermeintliche) Querulantenfälle? Von besonderer Bedeutung in der behördlichen Praxis sind die vermeintlichen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:17 24.09.2025
Format: Seite
I. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für die Informationsfreiheit Sachsen-Anhalt vom 1. Oktober 2008 bis 30. September 2010   5.14.    Wie behandelt man (vermeintliche) Querulantenfälle? Von besonderer Bedeutung in der behördlichen Praxis sind die vermeintlichen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:48 24.09.2025
Format: Seite
Entwurf Haushaltsplan für die Haushaltsjahre 2012 und 2013 Vorbericht - zum Haushaltsplan für die Haushaltsjahre 2012/2013 Einzelplan 01 - Landtag von Sachsen-Anhalt Einzelplan 02 - Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt Einzelplan 03 - Ministerium für Inneres und Sport Einzelplan ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:45 20.07.2025
Format: Seite
Zuständiges Fachressort Ministerium für Inneres und Sport des Landes Sachsen-Anhalt  Zum Merkzettel In den Warenkorb Aufstellung von temporären Verkehrszeichen Vorübergehende Einschränkungen des öffentlichen Straßenraums durch  Arbeiten im Straßenraum Veranstaltungen Umzüge  müssen durch temporäre ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
die Themen Naturschutz und Kartierung, Sortenvielfalt, Pflanzenschutz und Düngung. Auch aktuelle Fördermöglichkeiten durch das Land Sachsen-Anhalt wurden vorgestellt. So können z.B. Landwirtinnen und Landwirte eine Unterstützung im Rahmen des Programms „Förderung extensiv genutzter Obstbestände“ von 6,50 € ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:49 04.09.2025
Format: Seite
3 Jahre   Beginn des Studiums: jeweils am 01.10. eines Jahres Ort des Studiums: Theorie: Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin (HWR Berlin), Fachbereich 4 Rechtspflege Praxis: Amtsgerichte und zeitweise Staatsanwaltschaften im Land Sachsen-Anhalt Studienabschnitte: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Download Antragsunterlagen LAP Antragsunterlagen Landesaktionsplan Anlage_1_Barrierefreiheit_21122023.pdf Download der Datei Anlage_1_Barrierefreiheit_21122023.pdf Antrag_RL_LAP.docx Download der Datei Antrag_RL_LAP.docx Erklaerung_De-minimis.docx.pdf Download der Datei Erklaerung_De-minimis.docx.pdf...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:50 04.09.2025
Format: Seite
Download Prüfunterlagen LAP Download Prüfunterlagen Einfacher_VN.docx Download der Datei Einfacher_VN.docx Nachweis_unbare_Eigenarbeitsleistung.docx Download der Datei Nachweis_unbare_Eigenarbeitsleistung.docx zahlenmaessiger_Nachweis_VN.xlsx Download der Datei zahlenmaessiger_Nachweis_VN.xlsx
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:50 04.09.2025
Format: Seite
Zentrales Beteiligungsmanagement im Ministerium der Finanzen Das Land Sachsen-Anhalt beteiligt sich an zahlreichen Unternehmen des privaten und öffentlichen Rechts. Unternehmen, die vom Land gegründet werden oder an denen sich das Land beteiligt, haben grundsätzlich die Aufgabe, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:45 20.07.2025
Format: Seite