Format: "Seite" Entfernen
und einen Importeur in der Ökobranche. Insgesamt wurden in Sachsen-Anhalt im Jahr 2023 ca. 119.600 Hektar ökologisch bewirtschaftet. Das sind rund 1.400 Hektar weniger als im Vorjahr. Der Anteil ökologisch wirtschaftender Unternehmen an der Gesamtzahl der landwirtschaftlichen Unternehmen des Landes beträgt 15,7 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
und einen Importeur in der Ökobranche. Insgesamt wurden in Sachsen-Anhalt im Jahr 2023 ca. 119.600 Hektar ökologisch bewirtschaftet. Das sind rund 1.400 Hektar weniger als im Vorjahr. Der Anteil ökologisch wirtschaftender Unternehmen an der Gesamtzahl der landwirtschaftlichen Unternehmen des Landes beträgt 15,7 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
erneuerbarer Energien bundesweit zu den Vorreitern. 62 Prozent des Stroms werden im Land bereits heute klimaneutral erzeugt. Damit der weitere Ausbau der Wind- und Solarenergie auch in Zukunft die notwendige gesellschaftliche Zustimmung erhält, hat Sachsen-Anhalts Energieminister Prof. Dr. Armin Willingmann ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:52 24.09.2025
Format: Seite
Genussbox Mansfeld-Südharz Seit Ende 2016 gibt es die Genussbox Mansfeld-Südharz. Regionale Direktvermarkter sowie die AMG und die Standortentwicklungsgesellschaft Mansfeld-Südharz (SEG)  hatten das Projekt ins Leben gerufen. Landrat André Schröder stellte nun die mit regionalen Spezialitäten gefüllte...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:22 23.07.2023
Format: Seite
Neue Wege für die Mobilität auf dem Land 14.02.2022 Die Verkehrswende muss in die ländlichen Regionen kommen. Doch wann? Und wie? Ein Forschungsprojekt möchte Empfehlungen für Bund und Länder herausarbeiten, die bei der Gestaltung von Förderprogrammen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:42 16.07.2023
Format: Seite
und Younous Omarjee, MdEP und Vorsitzender des REGI-Ausschusses, eingeladen waren. In der Sitzung wurde der Einfluss der EU-Politiken auf die Kohäsion und die politischen Auswirkungen des „Dem Zusammenhalt nicht schaden“-Prinzips diskutiert. Sachsen-Anhalt ist Mitglied der Kohäsionsallianz, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:46 04.07.2023
Format: Seite
wichtigere Rolle spielt dabei die Solarenergie. Sie ist für das Erreichen der Klimaziele des Landes sowie für den Aufbau einer klimaneutralen Wirtschaft unerlässlich.  Alles rund um Photovoltaik gibt es in unserem FAQ . Zum Seitenanfang Radon in Sachsen-Anhalt ©  ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:49 24.09.2025
Format: Seite
betonte der Minister für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt, Herr Sven Schulze, die Bedeutung des für Deutschland einmaligen Erfolgsmodells einer aus Sondervermögen refinanzierten Altlastensanierung. „Vor dem Hintergrund der aktuellen Energiekrise wird das Land ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:32 29.08.2025
Format: Seite
"Grüne Hausnummer Sachsen-Anhalt PLUS" schmückt ab sofort Neubau in Magdeburg 17.09.2020 Im Rahmen des Wettbewerbs "Grüne Hausnummer Sachsen-Anhalt" wurde am Dienstag, den 15. September 2020, die fünfte Auszeichnung in der Landeshauptstadt übergeben: Familie ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Mehr erreichen - Interessenvertretung zu europäischen Themen Hier erfahren Sie mehr darüber, wie sich unser Land zu europapolitischen Themen sowohl auf nationaler als auch auf EU-Ebene aktiv einbringt und wie Sachsen-Anhalt den Europagedanken in der Gesellschaft fördert.  ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:30 29.06.2023
Format: Seite