Seite 770 von 85597 | ( 855966 Treffer )
Sortieren nach
des Informationsfreiheitsrechts zugunsten der Menschen und der Wirtschaft in Sachsen-Anhalt eingesetzt. Im Rückblick kann ich feststellen, dass es 10 interessante und abwechslungsreiche Jahre waren. Das lag u. a. auch daran, dass es zu den Aufgaben meiner Behörde gehörte, ein neues Rechtsgebiet in Sachsen-Anhalt aufzubauen ...
für Kultur des Landes Sachsen-Anhalt als Anbieter der Fanpage erhebt und verarbeitet darüber hinaus keine Daten aus Ihrer Nutzung dieser Fanpage.Welche Daten Facebook genau speichert und zu welchen Zwecken diese genutzt werden, ist nicht im Detail bekannt. So kann neben personenbezogenen Daten ...
Registrierung/Signatur Registrierung Alle Unterlagen zu einer Ausschreibung stehen Ihnen kostenfrei zur Verfügung. Um an ein elektronisches Vergabeverfahren teilnehmen zu können, müssen Sie sich auf der eVergabe Plattform registrieren . Die Nutzungsvoraussetzungen der e-Vergabe für Unternehmen schildern...
Sachsen-Anhalt. Thomas Wünsch, Staatssekretär des Ministeriums für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung des Landes Sachsen-Anhalt hielt das Schlusswort. Die Presseerklärung mit zentralen Aussagen der Staatssekretäre finden Sie über diesen Link. Professorin Dr. Aysel Yollu-Tok (Hochschule ...
mit Ideenreichtum, Unternehmergeist und Tatkraft die Wirtschaft Sachsen-Anhalts mitgestaltet, bekommt 2026 wieder eine große Bühne: Sven Schulze, Minister für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt, schreibt zum zweiten Mal den Wirtschaftspreis Sachsen-Anhalt… weiterlesen ...
für einen wirtschaftlichen Betrieb dieser EfA-Dienste nicht gegeben. Hierzu informierten wir die Länder bereits per E-Mail. Sollten Sie Fragen haben, wenden Sie sich gerne an ozg.bildung(at)sachsen-anhalt.de . Allgemeine Informationen aus dem Bereich Berufliche Bildung Die Etappe Berufliche Bildung ...
Nachlese: „Die ‚Russen‘ kommen – und bleiben.“ Das Kriegsende 1945 in Sachsen-Anhalt und was es mit heute zu tun hat © Landesarchiv Sachsen-Anhalt Prof. Dr. Silke Satjukow während ihres Vortrags Alle Ostdeutschen gleichsetzen wolle sie keinesfalls, ...
18. Treffen des Landesnetzwerkes "Energie und Kommune" 15.11.2024 Kommunen aus Sachsen-Anhalt diskutieren in Stendal über Kooperationsprojekte und Möglichkeiten der wirtschaftlichen Betätigung für Energiewende und Klimaschutz ...
Land nimmt Landesaufnahmeeinrichtung in Stendal teilweise vorzeitig in Betrieb 04.05.2023 © MF LSA Wegen der anhaltend hohen Zugangszahlen von Asylsuchenden in Sachsen-Anhalt und der angespannten Unterbringungssituation plant das Land ...
Aller.Land: Einblick in regionale Ansätze und Vorhaben 26.03.2025 Beim Fachforum „Mach mit Kultur!“ des 18. Zukunftsforums Ländliche Entwicklung präsentierten 20 Regionen des Förderprogramms „Aller.Land“ ihre kreativen Konzepte zur kulturellen Teilhabe ...