Format: "Seite" Entfernen
in Sachsen-Anhalt verbraucht etwa die Hälfte der Energie im Lande. In vielen Unternehmen liegen noch Effizienz- und Einsparpotenziale“, betonte der Minister für Wissenschaft und Wirtschaft des Landes Sachsen-Anhalt Hartmut Möllring heute auf dem 3. ENERGIEFORUM Sachsen-Anhalt im Bestehornhaus in Aschersleben. Rund ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
diskutierten: Thomas Wünsch (Staatssekretär, Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung des Landes Sachsen-Anhalt) Dr. Petra Sitta (Mitglied des Bundestages, Die Linke) Petra Uhlmann (Netzwerk Grundeinkommen in Sachsen-Anhalt) Nicolas Guenot (Konzeptwerk Neue Ökonomie, Leipzig) Dr. Stefanie ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
9,14 Millionen Euro Förderung für Industriepark Harzgerode 11.01.2022 Investition in regionale Wirtschaft ©  mwl Sachsen-Anhalts Wirtschaftsministerium unterstützt die Erweiterung des Industrieparks Harzgerode (Landkreis Harz) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:43 01.08.2025
Format: Seite
Die Wirtschaftsstruktur des Landes Sachsen-Anhalt wird im Bereich der gewerblichen Wirtschaft von KMU bestimmt, die zumeist keine eigenen dauerhaften Forschungs- und Entwicklungskapazitäten unterhalten. Daher sind diese bei der Bewältigung von Forschungs- und Entwicklungsaufgaben auf die Verfügbarkeit ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:43 01.08.2025
Format: Seite
Gerade vor dem Hintergrund des Fachkräftebedarfs im Pflegebereich ist das von hohem Interesse. Das Modellprojekt startete am 01.07.2021 und endete am 31.07.2022. Der Projektträger BBI - Bildungs- und Beratungsinstitut GmbH sammelte zusammen mit ausgewählten Modellschulen Sachsen-Anhalts wertvolle ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:42 01.08.2025
Format: Seite
es bei den Frauen im Vergleichszeitraum zwischen 1965 und 1974 in Sachsen-Anhalt die wenigsten kinderreichen Familien gibt - also mindestens drei Kinder. Im Bundesdurchschnitt seien es nämlich 16 Prozent und beispielsweise in Dessau nur 7,4 Prozent, dicht gefolgt von Mansfeld-Südharz und Anhalt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:22 26.02.2025
Format: Seite
Bittschrift der Seidenkrämerinnung und der Bürgerschaft der Stadt Magdeburg gegen die Niederlassung von Juden und deren Handelstätigkeit vor Ort, 6. Dezember 1719 Inhaltliche Einordnung ©  Landesarchiv Sachsen-Anhalt Bittschrift der Seidenkrämerinnung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 28.08.2025
Format: Seite
der Landesenergieagentur Sachsen-Anhalt GmbH (LENA) in die Hansestadt Stendal zum 18. Treffen des Landesnetzwerkes „Energie und Kommune“. Anlass für die diesjährige Themensetzung war die Novellierung des Kommunalverfassungsgesetzes des Landes Sachsen-Anhalt, welche zum 1. Juli 2024 in Kraft trat. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:52 06.09.2025
Format: Seite
in den Themenbereichen Energieeffizienztechnologien und Erneuerbare Energien werden durch uns unterstützt bzw. kommuniziert. Auf den Seiten des Landes Sachsen-Anhalt sowie der Investitionsbank Sachsen-Anhalt sind weitere Informationen zu den Förderprogrammen der Europäischen Union, des Bundes und des Landes ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite