Format: "Seite" Entfernen
Partner – 30-Jahre dt.-pln. Nachbarschaftsvertrag • Susanne Brunnbauer Referat Internationale Zusammenarbeit Staatskanzlei und Ministerium für Kultur des Landes Sachsen-Anhalt ©  Kister/Klöckner/Niebergall I PRÄSENTATION „Neues Europäisches Bauhaus – ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: Seite
Nachnutzungsübersicht des Landes in einer neuen Version  23.11.2022 Meldung vom 28.10.2022 Die Nachnutzungsübersicht des Landes Sachsen-Anhalt wurde mit dem Stand vom 28. Oktober 2022 neu veröffentlicht. Zur Nachnutzungsübersicht (Stand 28.10.2022)  ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Union über den Zugriff auf Daten über Finanztransaktionen, die auf SWIFT-Servern in Europa gespeichert werden, selbst wenn sie keinerlei Bezug zu den Vereinigten Staaten aufweisen. Besonders kritisch sieht es die Konferenz der Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder, dass US-Behörden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:46 07.07.2023
Format: Seite
und Sachsen e.V. kauften mit Spendengeldern und Fördermitteln des Landes Sachsen-Anhalt zwischen 2001 und 2004 insgesamt ca. 1.300 ha Fläche im Kern des ehemaligen Tagebaus. Die Zielsetzung auf den weitgehend als „naturschutz-fachlich wertvoll“ eingestuften Flächen war einfach gesagt „Wildnis“. Das bedeutet, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Kartographische Präsentation des Landes aktualisiert Magdeburg, den 17.10.2023 Die Kartographische Präsentation Sachsen-Anhalt in ihren sechs Ausgabevarianten wurde mit Stand 09/2023 aktualisiert. Die kompakte Übersichtsdarstellung des Landes ist in den Varianten Basiskarte, Basiskarte ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:06 23.08.2025
Format: Seite
den Wasserstoffhochlauf heute ausbremst, riskiert morgen industrielle Rückschritte. Die von Bundesseite angekündigten Kürzungen bei Förderprogrammen für grünen Wasserstoff sind daher Gift für die Zukunft des Industriestandorts Deutschland. Wir in Sachsen-Anhalt fördern, bauen und halten Kurs – im Interesse unserer ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:52 24.09.2025
Format: Seite
Sie das Angebot des Ministeriums für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt  www.mwu.sachsen-anhalt.de und wechseln zum sozialen Netzwerk Instagram. Weiter zum Instagram-Auftritt vom Ministerium für  Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt  des Landes Sachsen-Anhalt   (mwu.lsa) Link:  ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:52 24.09.2025
Format: Seite
war die Änderung des Gesetzes des Landes Sachsen-Anhalt zum Bundesgesetz zur wirtschaftlichen Sicherung der Krankenhäuser und zur Regelung der Krankenhauspflegesätze (KHG LSA) als gesetzliche Grundlage der Krankenhausplanung. Am 08.07.2004 hat der Landtag von Sachsen-Anhalt das neue „Krankenhausgesetz ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Auf der Grundlage einer Vereinbarung zwischen den Ländern Sachsen-Anhalt und Brandenburg wird heute die Bedienung der Wehrgruppe Quitzöbel im Zusammenhang mit der möglichen Flutung der Havelpolder zur Abwehr von Hochwassergefahren an Elbe und Havel genutzt. Pelose aus dem Schollener See Durch das Zusammentreffen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 06.09.2025
Format: Seite
Küchenflügel an. Im Ort befindet sich weiterhin eine ehemalige Hufschmiede, die ebenfalls nach Plänen von Carl Friedrich von Schinkel erbaut wurde. veröffentlicht in: Die Landschaftsschutzgebiete Sachsen-Anhalts © 2000, Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt, ISSN 3-00-006057-X Die Natur- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite