Seite 711 von 85597 | ( 855966 Treffer )
Sortieren nach
GWB Das Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) mit dem vierten Teil (§§ 97 ff. GWB) regelt die Vergabe öffentlicher Aufträge und führte 1998 erstmals subjektive Bieterrechte und ein effektives Rechtsschutzsystem ein.
Vergabehandbuch Eigenerklärung für nicht präqualifizierte Unternehmen - Formblatt 124 (nicht barrierefrei)
Dokumentation Anleitungen und Handbücher sollen Ihnen helfen, sich über die Funktionsweise und die Möglichkeiten der benötigten Programme und Vergabeschritte zu informieren. Für den OBA-Light und den OBA stehen Ihnen ausführliche Handbücher zur Verfügung: OBA-Light Anleitungen für Vergabestellen OBA Anleitungen für Vergabestellen
Software Für die eVergabe - das heißt die elektronische Bereitstellung der Bekanntmachungstexte, den Download der Vergabeunterlagen und die Annahme elektronischer Angebote von Unternehmen - benötigen Sie spezielle Software . Übersicht über die zur Verfügung stehende Software für die Echtplattform Übersicht...
für Einführung eines Energiewendefonds auf Bundesebene Sachsen-Anhalt 2023 Energieministerinnen und -minister der Länder: Energieversorgung im Winter stabil! Energieminister aus Sachsen und Sachsen-Anhalt fordern schnelles und entschlossenes Handeln für Erhalt der Solarindustrie ...
haben gezeigt, dass der Zugriff auf Daten besonders einfach ist, wenn sie an Netzknoten unverschlüsselt vorliegen oder innerhalb interner Netze unverschlüsselt übertragen werden. Nur eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung ist in der Lage, die Inhaltsdaten auch an diesen Stellen zu schützen. Die zusätzliche ...
(Verstoß gegen die Grundsätze der Menschlichkeit oder Rechtsstaatlichkeit, Stellung im schwerwiegendem Maße zum eigenen Vorteil oder zum Nachteil anderer missbraucht, im Beitrittsgebiet dem damaligen System erheblichen Vorschub geleistet haben) in ihrer wirtschaftlichen Lage besonders beeinträchtigt ...
Klimastatistische Einordnung des Frühlings 2019 in Sachsen-Anhalt 08.08.2019 Nach der Dürre des letzten Jahres war auch dieser Frühling wieder überdurchschnittlich warm und trocken. Die Trockenheit im Boden, die auch nach dem letzten Winter noch bestand, konnte ...
Kurzmeldungen Sachsen-Anhalts Schüler mit findigen Geschäftsideen 25.01.2013 Kleiderschrank-App trifft fotografierende Kontaktlinse - Beim Schüler-Businessplanwettbewerb futurego Sachsen-Anhalt stellen Schüler aus Sachsen-Anhalt einen neuen Rekord auf: 159 ...
Führungskräfte-Sommerakademie © Landesschulamt Ziel der Sommerakademie ist es, mit diesem Format insbesondere Führungskräfte zu unterstützen, die neu in diese Funktion berufen wurden. Es werden wesentliche Inhalte und Methoden der Führungskräfteentwicklung vermittelt sowie in wichtige Themen, die in...