Format: "Seite" Entfernen
Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt Kommandeure der Kampfgruppen in Bereitschaft zu versetzen   Fernschreiben der SED-Kreisleitung Quedlinburg an die Bezirksleitung Halle zur Lage im Kreis, 8. Okt. 1989.     Quelle: Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Merseburg, P 517 SED-Kreisleitung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: Seite
Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt Durchgängige Versorgung mit breitem Sortiment   Bericht des Regierungsbevollmächtigten Wolfgang Braun an den Ministerpräsidenten der DDR über die Lage im Bezirk Magdeburg am 30. Juli 1990, ohne Datum.     Quelle: Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: Seite
Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt Mangelndes Umweltbewusstsein der Sowjetarmee   Bericht vom 9. August 1990 des Regierungsbevollmächtigten Wolfgang Braun an den Ministerpräsidenten der DDR über die Lage im Bezirk Magdeburg vom 8. August 1990 bis zum 9. August 1990, auch über den Streit ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: Seite
Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt „In der Partei führen wir keinen Dialog, sondern parteiliche Gespräche.“   Einschätzung der aktuellen Lage in der SED-Kreisparteiorganisation Buna in der Sekretariatssitzung am 27. Okt. 1989.     Quelle: Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Merseburg, P 517 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: Seite
Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt „Sprechchöre bezeichneten sie wiederholt als ‚Wendehälse’.“   Tagesbericht der Bezirksverwaltung Halle des MfS zur politisch-operativen Lage im Bezirk für den 9. Nov. 1989, Halle, 10. Nov. 1989.     Quelle: Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Merseburg, P ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: Seite
Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt Besorgniserregende Verkehrsunfallstatistik, neue Erscheinungsformen der Kriminalität und Reintegrationsprobleme mit Rückkehrern aus der BRD   Bericht des Vorsitzenden des Rates des Bezirkes Magdeburg, Siegfried Grünwald, an den Ministerrat der DDR in Berlin ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: Seite
Datenschutz Barrierefreiheit Datenschutzeinstellungen Beteiligungsportal Sachsen-Anhalt Beteiligungsportal Sachsen-Anhalt Version: 17.5.5 (02-12-2024) Das Beteiligungsportal ist ein E‑Government-Basisdienst des Landes Sachsen-Anhalt gem. § 17 Abs. 1 Nr. 10 EGovG LSA Seite empfehlen Seite empfehlen facebook X ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:27 26.02.2025
Format: Seite
für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten Sachsen-Anhalt den den ländlichen Wegebau mit insgesamt 5,5 Millionen Euro. Bereitgestellt wird das Geld aus dem EU-Förderprogramm "Ländlicher Wegebau", das aus nationalen Mitteln des Landes, des Bundes sowie finanziellen Mitteln des Europäischen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:32 23.02.2025
Format: Seite
unter https://beteiligung.sachsen-anhalt.de/portal/Dessau-Rosslau/startseite unter Aktuelle Beteiligungen auf der Internetseite der Stadt Dessau-Roßlau unter https://verwaltung.dessau-rosslau.de/oeffentlichkeitsbeteiligungen.html im Ordner des Amtes für Wirtschaft und Stadtplanung       und auf der Internetseite des Landes Sachsen-Anhalt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:27 26.02.2025
Format: Seite
unter https://beteiligung.sachsen-anhalt.de/portal/Dessau-Rosslau/startseite unter Aktuelle Beteiligungen auf der Internetseite der Stadt Dessau-Roßlau unter https://verwaltung.dessau-rosslau.de/oeffentlichkeitsbeteiligungen.html im Ordner des Amtes für Wirtschaft und Stadtplanung       und auf der Internetseite des Landes Sachsen-Anhalt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:27 26.02.2025
Format: Seite