Format: "Seite" Entfernen
im Land. Weitere Informationen bietet das Tourismusportal des Landes Sachsen-Anhalt . ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:32 23.02.2025
Format: Seite
Leistungsprüfstation Schaf In der Prüfstation Iden der Landesanstalt für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau führt die Stationsleistungsprüfung Schaf am Standort Rohrbeck durch. Es werden Gruppen von jeweils acht väterlichen Halbgeschwistern geprüft. Die Fütterung erfolgt seit ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:45 01.10.2024
Format: Seite
für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten Sachsen-Anhalt den den ländlichen Wegebau mit insgesamt 5,5 Millionen Euro. Bereitgestellt wird das Geld aus dem EU-Förderprogramm "Ländlicher Wegebau", das aus nationalen Mitteln des Landes, des Bundes sowie finanziellen Mitteln des Europäischen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Kontakt Impressum Datenschutz Barrierefreiheit Datenschutzeinstellungen Beteiligungsportal Sachsen-Anhalt Beteiligungsportal Sachsen-Anhalt Version: 17.5.5 (02-12-2024) Das Beteiligungsportal ist ein E‑Government-Basisdienst des Landes Sachsen-Anhalt gem. § 17 Abs. 1 Nr. 10 EGovG LSA Seite empfehlen Seite ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:27 26.02.2025
Format: Seite
Kontakt Impressum Datenschutz Barrierefreiheit Datenschutzeinstellungen Beteiligungsportal Sachsen-Anhalt Beteiligungsportal Sachsen-Anhalt Version: 17.5.5 (02-12-2024) Das Beteiligungsportal ist ein E‑Government-Basisdienst des Landes Sachsen-Anhalt gem. § 17 Abs. 1 Nr. 10 EGovG LSA Seite empfehlen Seite ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:27 26.02.2025
Format: Seite
Das Eurocamp Sachsen-Anhalt Das EUROCAMP des Landes Sachsen-Anhalt fand erstmals 1992 in der Ortschaft Schlaitz im heutigen Landkreis-Bitterfeld statt. Seit 1996 ist die Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V. Trägerin des Projekts, das seither an 23 Orten des Bundeslandes mehr ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 14:43 20.04.2025
Format: Seite
Beteiligungsportal Sachsen-Anhalt Version: 17.6.3 (05-03-2025) Das Beteiligungsportal ist ein E‑Government-Basisdienst des Landes Sachsen-Anhalt gem. § 17 Abs. 1 Nr. 10 EGovG LSA Seite empfehlen Seite empfehlen facebook X (Twitter) E-Mail Anmelden Anmelden Benutzername Passwort Anmelden Mit BundID-Konto anmelden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 11:53 20.04.2025
Format: Seite
Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt Stimmung nicht in jedem Falle als optimistisch zu bezeichnen   Einschätzung zur politischen Lage durch die SED-Kreisleitung Quedlinburg, 1. Nov. 1989.     Quelle: Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Merseburg, P 517 SED-Kreisleitung Quedlinburg, Nr. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: Seite
Das Land Sachsen-Anhalt hat am 1. Juli 2022 den Vorsitz in der Konferenz der Europaministerinnen und Europaminister der Länder (EMK) übernommen. Für ein Jahr koordiniert das Land die Europapolitik der 16 deutschen Bundesländer. Dies geschieht im steten Austausch mit Vertreterinnen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:56 27.06.2023
Format: Seite
aus Sachsen-Anhalt kamen zu einem intensiven Erfahrungsaustausch in Halle (Saale) zusammen. 19.10.2023 Neue Gesetze, neue Aufgaben: Was kommt auf unsere Kommunen zu? 18.10.2023 Energieberatung auch zukünftig mit zentraler Rolle für die Wirtschaft ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite