Format: "Seite" Entfernen
Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt - Verbandsgemeinderatswahl - Vorharz Vorharz - Landkreis Harz Endgültiges Ergebnis Gegenstand der Nachweisung Wahl am 09.06.2024 Anzahl Prozent Sitze Wahlberechtigte  10 359 . . Wähler/Wahlbeteiligung  4 188  40,4 . Ungültige Stimmzettel  76  1,8 . Gültige ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:55 28.09.2025
Format: Seite
Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt - Verbandsgemeinderatswahl - Obere Aller Obere Aller - Landkreis Börde Endgültiges Ergebnis Gegenstand der Nachweisung Wahl am 09.06.2024 Anzahl Prozent Sitze Wahlberechtigte  11 660 . . Wähler/Wahlbeteiligung  7 122  61,1 . Ungültige Stimmzettel  145  2,0 . ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:55 28.09.2025
Format: Seite
Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt - Verbandsgemeinderatswahl - Obere Aller Obere Aller - Landkreis Börde Endgültiges Ergebnis Gegenstand der Nachweisung Wahl am 26.05.2019 Anzahl Prozent Sitze Wahlberechtigte  12 150 . . Wähler/Wahlbeteiligung  6 032  49,6 . Ungültige Stimmzettel  157  2,6 . ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:55 28.09.2025
Format: Seite
Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt - Verbandsgemeinderatswahl - Vorharz Vorharz - Landkreis Harz Endgültiges Ergebnis Gegenstand der Nachweisung Wahl am 26.05.2019 Anzahl Prozent Sitze Wahlberechtigte  10 634 . . Wähler/Wahlbeteiligung  5 677  53,4 . Ungültige Stimmzettel  196  3,5 . Gültige ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:55 28.09.2025
Format: Seite
IV. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für die Informations­freiheit Sachsen-Anhalt vom 1. Oktober 2014 bis 30. September 2016 6 Abschlussbericht der Enquete-Kommission des Landtages von Sachsen-Anhalt zur Verwaltungsmodernisierung 6.1 Einführung 6.2 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:17 24.09.2025
Format: Seite
IV. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für die Informations­freiheit Sachsen-Anhalt vom 1. Oktober 2014 bis 30. September 2016 6 Abschlussbericht der Enquete-Kommission des Landtages von Sachsen-Anhalt zur Verwaltungsmodernisierung 6.1 Einführung 6.2 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:48 24.09.2025
Format: Seite
Die Verwaltungsreform war eine Voraussetzung für die Umgestaltung der wirtschaftlichen und administrativen Strukturen in Polen. Das polnische Staatsgebiet gliedert sich nunmehr in Wojewodschaften (Województwa), neu gebildete Kreise (Powiaty) und Gemeinden (Gminy). Mit der Neugliederung wurden aus 49 kleinen 16 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
sondern auch unsere Gesellschaft nachhaltig prägen können – genau das brauchen wir in einer Zeit des Wandels.“ Der vom Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt ausgeschriebene Wettbewerb richtet sich an kreative Köpfe, die Wirtschaft und Gesellschaft ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:50 04.09.2025
Format: Seite
der DDR, dem Chemiedreieck gewesen. Die Ergebnisse der Forschungen von Herrn Vesting, bei denen auch zahlreiche Archivbestände des Landesarchivs Sachsen-Anhalt zu Rate gezogen wurden (bspw. K 6 Ministerium für Wirtschaft und Verkehr, M 555 Bezirksbehörde der Deutschen Volkspolizei Halle, I 506 IG ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:17 24.09.2025
Format: Seite
im gesamten Jahr 2025 möglich. Die Antragsunterlagen stehen unter www.nachbarsein.de bereit. Die Landesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen in Sachsen-Anhalt ist ein verbandsunabhängiges Netzwerk aus Freiwilligenagenturen und engagementfördernden Strukturen im Land. Eine Aufgabe ist die gezielte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite