Seite 645 von 85597 | ( 855966 Treffer )
Sortieren nach
„Investition in Sachsen-Anhalt” 19.07.2013 Ein Tag für Sachsen-Anhalt – das war der 17. Sachsen-Anhalt-Tag in Gommern, den zahlreiche Besucher und Akteure miteinander feierten. Denn hier lebt man gern, weil man die Möglichkeit hat, mehr zu erreichen – ...
Moorbodenschutz in Sachsen-Anhalt Hier im Land wurde Anfang 2021 die Arbeitsgruppe Moorbodenschutz durch das Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt unter Federführung des Landesamtes für Umweltschutz ins Leben gerufen, um dieses Thema fachlich ...
Publikationen der Investitions- und Marketinggesellschaft mbH Die Investitions- und Marketinggesellschaft mbH (IMG) ist die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Sachsen-Anhalts und vermarkten im Auftrag des Ministeriums für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes ...
in Sachsen-Anhalt waren stark geprägt von den Ereignissen des 11. September 2001 in Amerika und dem Terroranschlag auf der Insel Djerba in Tunesien. Der Landesgesetzgeber nahm auch die Änderungen der weltpolitischen Lage zum Anlass, über Änderungen des Gesetzes über die öffentliche Sicherheit und Ordnung (SOG ...
AURA-Award 2025 Erfolgreich und nachhaltig – zeigen Sie, dass die Wirtschaft in Sachsen-Anhalt die Zeichen der Zeit erkannt hat! In unserem Bundesland gibt es viele Vorreiter, die nachhaltiges und klimaschonendes Wirtschaften nicht als Verzicht verstehen, sondern als Fortschritt ...
STARK III im Landkreis Jerichower Land zurück zu STARK III in Sachsen-Anhalt Burg - Grundschule "Burg Süd" (Sanierung) Antragsteller : Stadt Burg Investitionsvolumen : 1.534.896,28 Euro Anteil EU : 1.247.732,15 Euro (STARK III plus EFRE) Anteil ...
und Etablierung neuer Technologien und neuer Marktoptionen. "Wir freuen uns über eine noch engere Zusammenarbeit, weil Zere ein anerkannter Treibriemen zwischen Wissenschaft und Wirtschaft in Sachsen-Anhalt ist, der die Energiewende im Land unterstützt. Eine engere Kooperation wird beide Partner stärken." ...
einer Kläranlage erteilt das Landesverwaltungsamt die Genehmigung nach § 60 Wasserhaushaltsgesetz, wenn für dieses Vorhaben eine Umweltverträglichkeitsprüfung vorgeschrieben ist. Die Genehmigung enthält alle nach dem Wasserhaushaltsgesetz und dem Wassergesetz des Landes Sachsen-Anhalt erforderlichen Genehmigungen ...
Dies spricht junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler weltweit an und rückt herausragende Wissenschaft in Sachsen-Anhalt und Halle erneut auch im Ausland in den Fokus. Kurzum: Ich freue mich sehr, dass nun auch das dritte Max-Planck-Institut in unserem Land eine Research School gründet und dadurch ...