Seite 612 von 85597 | ( 855966 Treffer )
Sortieren nach
Landtagswahl 2002 - Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt Kandidierende Parteien Landeslisten: Kurzbezeichnung Sozialdemokratische Partei Deutschlands SPD Christlich Demokratische Union Deutschlands CDU Partei des Demokratischen Sozialismus PDS Freie Demokratische Partei FDP BÜNDNIS 90/DIE ...
info@magdeburg.de Service Service Übersicht Hilfe Kontaktformular Impressum Datenschutz Barrierefreiheit Datenschutzeinstellungen Beteiligungsportal Sachsen-Anhalt Beteiligungsportal Sachsen-Anhalt Version: 18.2.1 (14-08-2025) Das Beteiligungsportal ist ein E‑Government-Basisdienst des Landes Sachsen-Anhalt gem. § ...
Kurzmeldungen "Dafür stehen wir früher auf." - Sachsen-Anhalt Karte ist online 21.05.2013 Ab sofort zeigt sich die Website der aktuellen EU-Strukturfondskampagne des Landes Sachsen-Anhalt mit einem neuen Gesicht. ...
Zukünftig große Herausforderungen am Arbeitsmarkt für Sachsen-Anhalt 24.02.2023 Die Agentur für Arbeit informiert, dass in Sachsen-Anhalt wegen der demografischen Entwicklung die Zahl der Arbeitnehmer um fast 170.000 sinken wird. © Adobe Stock | ...
Waldbrandschutz in Sachsen-Anhalt Schützt unseren Wald vor Bränden Waldbrände können das komplexe Ökosystem Wald für viele Jahre empfindlich stören oder ganz vernichten und damit neben ökologischen auch zu schweren wirtschaftlichen Schäden führen. ...
Gesuch Programm Land Kontakt und Details Kurzbeschreibung/Stichworte Technisches Angebot Singapur Enterprise Europe Network Sachsen-Anhalt Sven Erichson Tel. 0391/5693 148 E-Mail: erichson(at)magdeburg.ihk.de Bioraffinerie-Technologie für aquatische ...
Landtagswahl 2011 - Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt Kandidierende Parteien Landeslisten: Kurzbezeichnung Christlich Demokratische Union Deutschlands CDU DIE LINKE DIE LINKE Sozialdemokratische Partei Deutschlands SPD Freie Demokratische Partei FDP BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN GRÜNE FREIE WÄHLER ...
biologisch abbaubare Abfälle. Zum Vergleich: Das Hausmüllaufkommen in Sachsen-Anhalt lag 2020 bei rund 142,6 Kilogramm je Einwohner. Möglich ist Recycling zum Beispiel bei Verpackungen aus Kunststoff, Metall oder Glas sowie bei Papier, Textilien oder Elektrogeräten. Abfälle lassen sich am besten recyceln, ...
Amtskolleginnen- und Kollegen zu einer gemeinsamen Regionalkonferenz. Vom 25.-26. August fand dieses Treffen in Wörlitz, im Landkreis Wittenberg, statt. Zu Gast war Sachsen-Anhalts Finanzminister Jens Bullerjahn. Er erörterte mit der Präsidentin und den Präsidenten insbesondere die aktuelle finanzielle Lage ...
geprägten Land wie Sachsen-Anhalt verstärkt zum Einsatz kommen“, betonte Willingmann. „Ich freue mich sehr, dass die Hochschule Anhalt entsprechende Landnutzungskonzepte erforscht und damit einen wertvollen Beitrag für das Gelingen der Energiewende sowie für den Erhalt der Biodiversität in Sachsen-Anhalt ...