Seite 594 von 85597 | ( 855966 Treffer )
Sortieren nach
ebenerdiger Dusche, Duschsitz, Haltegriffen und großen Bewegungsflächen im Zimmer. Teilweise sorgen Aufzüge oder Rampen dafür, dass die wichtigsten Bereiche stufenlos erreichbar sind. Das Projekt „Reisen für Alle“ wird vom Land Sachsen-Anhalt gefördert und vom Tourismusverband Sachsen-Anhalt e.V. umgesetzt. ...
social.sachsen-anhalt.de To use the Mastodon web application, please enable JavaScript. Alternatively, try one of the native apps for Mastodon for your platform. ...
Kontaktformular Impressum Datenschutz Barrierefreiheit Datenschutzeinstellungen Beteiligungsportal Sachsen-Anhalt Beteiligungsportal Sachsen-Anhalt Version: 18.2.1 (14-08-2025) Das Beteiligungsportal ist ein E‑Government-Basisdienst des Landes Sachsen-Anhalt gem. § 17 Abs. 1 Nr. 10 EGovG LSA Seite empfehlen Seite ...
von Daten aus dem Grundbuch zu bestimmen. Die Gebührensätze sind so zu bemessen, daß der mit der Einrichtung und Nutzung des Verfahrens verbundene Personal- und Sachaufwand gedeckt wird; hierbei kann daneben die Bedeutung, der wirtschaftliche Wert oder der sonstige Nutzen für den Begünstigten angemessen ...
Maßnahmen im Rahmen des Landesprogramms für ein geschlechtergerechtes Sachsen-Anhalt Gender-Working in der öffentlichen Verwaltung Das AFI bietet im Fortbildungsprogramm verschiedene Maßnahmen zur Geschlechterperspektive an, bei denen es im Wesentlichen um Belange ...
Europawahl in Sachsen-Anhalt am 13. Juni 2004 ...
III. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz Sachsen-Anhalt vom 01.04.1995 - 31.03.1997 21. Rechtspflege 21.1 Justizmitteilungsgesetz Sowohl in seinem I. (S. 117) als auch in seinem II. Tätigkeitsbericht (S. 111) hat der Landesbeauftragte die Schaffung ...
Artengruppen. Von den 18 in Sachsen-Anhalt heimischen Arten werden 15 mit einem Gefährdungsstatus in den aktuellen Roten Listen des Landes aufgeführt. Davon gelten 10 Arten als gefährdet oder stark gefährdet. © LAU/M. Seyring © LAU/M. Seyring ...
und wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung und dem Land Sachsen-Anhalt gefördert. Prof. Korinna Bade (43) koordiniert das Projekt an der Hochschule Anhalt. Die Idee: „Synergien und Potenziale, die ohnehin in Sachsen-Anhalt vorhanden sind, bündeln und gemeinsam nutzen. Wir haben hier hervorragende Infrastruktur ...
zur Quelle (aufgerufen am 20.11.2018) Weitere Neuigkeiten rund ums Engagement in Sachsen-Anhalt und bundesweit lesen Sie hier . Zurück ...