Seite 586 von 85597 | ( 855966 Treffer )
Sortieren nach
III. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für die Informationsfreiheit Sachsen-Anhalt vom 1. Oktober 2012 bis 30. September 2014 5.8 CrossMedia Konferenz 2014 in Magdeburg – Vortrag „Open Data – Chancen und Grenzen“ Vom 20. bis 22. März 2014 fand ...
Fachtag "Gut ankommen – in Thüringen, Sachsen-Anhalt und Sachsen" 10.08.2016 Kommunaler Fachtag zur Integration vor Ort Lokal existieren bereits viele gute Lösungen zum Umgang mit Migration - einige Fragen sind jedoch auch noch offen. Gemeinsam ...
und Geoinformation Sachsen-Anhalt (LVermGeo) werden über einen Grundsteuer-Viewer Daten für die Grundsteuerwerterklärung zur kostenfreien Nutzung bereitgestellt. Mit diesem Portal können Bürgerinnen und Bürger die für die Grundsteuererhebung erforderlichen Informationen für das Grundvermögen sowie für land ...
Tourismus in Sachsen-Anhalt: Beherbergungsbetriebe im März 2025 weiterhin mit negativem Trend 20.05.2025 Im März 2025 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Sachsen-Anhalt knapp 226 600 Gästeankünfte und rund 532 400 Übernachtungen. © StaLA ...
Kultur gestalten Bürgerschaftliches Engagement Kinder- und Jugendkultur Denkmalschutz Traditions- und Heimatpflege Soziokultur
Kultur gestalten Bürgerschaftliches Engagement Kinder- und Jugendkultur Denkmalschutz Traditions- und Heimatpflege Soziokultur
Sachsen-Anhalt Beteiligungsportal Sachsen-Anhalt Version: 18.2.1 (14-08-2025) Das Beteiligungsportal ist ein E‑Government-Basisdienst des Landes Sachsen-Anhalt gem. § 17 Abs. 1 Nr. 10 EGovG LSA Seite empfehlen Seite empfehlen facebook X (Twitter) E-Mail Anmelden Anmelden Benutzername Passwort Anmelden ...
nach nur zehn Monaten Bauzeit eingeweiht. Sven Schulze, Minister für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt sagt : „Sachsen-Anhalt ist aufgrund seiner zentralen Lage und der Nähe zu bedeutenden Herstellern seit langem ein interessanter Ansiedlungsort für Unternehmen ...
Kontaktdaten der Sozialagentur Sachsen-Anhalt Sozialagentur Sachsen-Anhalt Sitz: Magdeburger Straße 38, 06112 Halle (Saale) Postanschrift: Magdeburger Straße 38, 06112 Halle (Saale) Telefon: +49 345 6815-8000 Fax: +49 345 6815-8003 E-Mail: Post-SOZAG[at]sachsen-anhalt ...
Volksentscheid in Sachsen-Anhalt am 23. Januar 2005 ...