Format: "Seite" Entfernen
Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt Verleihung eines Ehrennamens an ein Kollektiv der Buna-Werke, 12. Juli 1989   Zum Sozialistischen Wettbewerb als wichtigem Steuerungselement der Wirtschaft in der DDR gehörte die Verleihung von Ehrennamen. Arbeitskollektive konnten mit der Erfüllung und Überbietung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: Seite
von Seehausen im Norden bis Weißenfels im Süden und von Benneckenstein im Westen bis Lutherstadt-Wittenberg im Osten des Landes. Alle SAPOS ® -Referenzstationen des Landes sind vernetzt. Die RTCM-Korrekturdaten stehen zentral beim Landesamt für Vermessung und Geoinformation Sachsen-Anhalt zum Abruf bereit. ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 11:58 17.08.2025
Format: Seite
Kurzmeldungen Gründerwoche in Sachsen-Anhalt gestartet 16.11.2015 An diesem Montag startete die Gründerwoche in Sachsen-Anhalt. Zum Auftakt setzten Landespolitik, Wissenschaft und Wirtschaft in der innovativen Umgebung der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:56 27.06.2023
Format: Seite
Nichtamtlicher Text in der im Zeitraum des I. Tätigkeitsberichts gültigen Fassung. Anlage zur Geschäftsordnung des Landtages von Sachsen-Anhalt vom 24. April 2006 Verhaltensregeln für Mitglieder des Landtages von Sachsen-Anhalt I. Die Mitglieder des Landtages ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:37 10.09.2025
Format: Seite
Endspurt für den Wirtschaftspreis Sachsen-Anhalt 2024 – Jetzt bewerben! 29.08.2024 Bewerbungen noch bis 2. September 2024 möglich ©  MWL Der Countdown läuft: Noch bis zum 2. September 2024 können sich Unternehmen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
III. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für die Informationsfreiheit Sachsen-Anhalt vom 1. Oktober 2012 bis 30. September 2014 9.7 Einsicht in die Verträge des Landes Sachsen-Anhalt zu den Kosten für die Anschaffung von Grippemitteln Die Petenten hatten beim ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:37 10.09.2025
Format: Seite
VII. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz Sachsen-Anhalt vom 01.04.2003 - 31.03.2005 12.3 Verarbeitung personenbezogener Daten im Auftrag Dem Landesbeauftragten war von einer öffentlichen Stelle anlässlich einer Kontrolle der Rahmenvertrag eines Ministeriums ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 07.07.2023
Format: Seite
für kleine Unternehmen bis zu 40 %, für mittlere Unternehmen bis zu 30 %. Zur Förderkategorie 12 „Transformationstechnologien“ hat der Bund in Ergänzung der STARK-Richtlinie eine Förderbekanntmachung veröffentlicht. Für entsprechende Investitionen im Braunkohlerevier Sachsen-Anhalt werden dabei bis zu 60 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:42 13.09.2025
Format: Seite
zur Bevölkerungsfortschreibung auf Basis des Zensus 2011, als das Land noch 2.186.227 Einwohner zählte. ©  Adobe Stock | #372463783 Am Zensusstichtag 15. Mai 2022 lebten 2.146.443 Menschen in Sachsen-Anhalt, wie das Statistische Landesamt Sachsen-Anhalt mitteilt. Dies entspricht einem Rückgang ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:54 04.09.2025
Format: Seite
Das Tourismusreferat im Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten ist für die grundsätzlichen strategischen und konzeptionellen Fragen zur Entwicklung des Tourismus in Sachsen-Anhalt zuständig – so auch für den Fahrradtourismus. Das Ministerium fördert deshalb die Konzeption und den Ausbau ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite