Format: "Seite" Entfernen
Waldzustandsbericht 2024: Niederschläge sorgen für Erholung in Sachsen-Anhalts Wäldern 18.12.2024 ©  MWL Magdeburg. Sachsen-Anhalts Wälder erholen sich. Die Auswertung der Waldzustandserhebung 2024 zeigt positive Entwicklungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
hat sich der Anteil ausländischer sozialversicherungspflichtig Beschäftigter in Sachsen-Anhalt mehr als verdoppelt - von 3,1 % im Jahr 2017 auf 7,1 % im Jahr 2023. „Menschen mit Migrationsgeschichte leisten einen entscheidenden Beitrag zur wirtschaftlichen und demografischen Entwicklung unseres Landes. Allerdings ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Mindestvorgaben der INSPIRE-Richtlinie zu beachten, nicht Rechnung getragen. Wesentlich datenschutzfreundlicher war dagegen der dem Landesbeauftragten im Berichtszeitraum vorgelegte Entwurf eines Geodateninfrastrukturgesetzes für das Land Sachsen-Anhalt (GDIG LSA). Dieser Gesetzentwurf beruht ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 07.07.2023
Format: Seite
Perspektivisch - Herausforderungen für Sachsen-Anhalt ©  Thomas Sasse Lange Nacht der Fotografie 2020, Kloster Unser Lieben Frauen In der Koalitionsvereinbarung für die aktuell auslaufende Legislaturperiode 2016 bis 2021 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:33 05.11.2025
Format: Seite
Zentrale Anlaufstelle für Asylbewerber des Landes Sachsen-Anhalt (ZASt) Die Zentrale Anlaufstelle für Asylbewerber des Landes Sachsen-Anhalt (ZASt) ist eine Aufnahmeeinrichtung im Sinne von § 44 des Asylgesetzes (AsylG). Sie dient als Erstaufnahmeeinrichtung der Unterbringung von neu ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:34 24.10.2025
Format: Seite
Die Wirtschaft in Sachsen-Anhalt blieb im 1. Halbjahr 2025 hinter den Entwicklungen in Deutschland und Ostdeutschland ohne Berlin zurück. Für Deutschland wurde eine preisbereinigte Veränderungsrate von -0,0 % und eine nominale von +2,6 % ermittelt. Im Durchschnitt Ostdeutschlands ohne Berlin wuchs ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:35 24.10.2025
Format: Seite
Wirtschaft- und Landwirtschaftsminister Sven Schulze . „Damit reagieren wir als Land Sachsen-Anhalt auf die Absage langjähriger Aussteller in der Sachsen-Anhalt-Halle. Zudem nehmen wir eine steigende Besorgnis der Unternehmen im Hinblick auf die Verantwortung für die Gesundheit ihrer Mitarbeiter wahr.” ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
sicherstellen zu können. Die Landesanstalt für Landwirtschaft und Gartenbau des Landes Sachsen-Anhalt stellt Landwirtinnen und Landwirten sowie interessierten Nutzenden mit ihrem Service „Agrarmeteorologie“ Informationen zur aktuellen Bodenfeuchte an Bodenwassermessplätzen sowie Darstellungen ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 01:42 05.11.2025
Format: Seite
Mit dem Online-Beteiligungsportal wird eine zentrale Softwarekomponente zur Umsetzung von E-Government durch das Land Sachsen-Anhalt bereitgestellt. Die Online-Anwendung verarbeitet Ihre Stammdaten, Verfahrens- und Kommunikationsdaten. Über das Beteiligungsportal können elektronisch unterstützt unterschiedliche Formate ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:40 05.11.2025
Format: Seite
Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt Gründungsversammlung des Verbandes der Chemischen Industrie Ostdeutschlands, 23. März 1990   Am 23. März 1990 gründete sich in Leuna der Verband der Chemischen Industrie (CV) e.V. als einheitliche Interessenvertretung der chemischen Industrie auf dem Territorium ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: Seite