Format: "Seite" Entfernen
Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt - Gebiet und Wahlen, Gemeinderatswahl - Stadt Wernigerode Stadt Wernigerode - Landkreis Harz Endgültiges Ergebnis   Gegenstand der Nachweisung Wahl am 07.06.2009 Anzahl Prozent Sitze Wahlberechtigte 29 776 . . Wähler/Wahlbeteiligung 11 981 40,2 . Ungültige ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:11 23.08.2025
Format: Seite
Tourismus in Sachsen-Anhalt verzeichnete positiven Trend der inländischen Gäste im Juni 2025 19.08.2025 Im Juni 2025 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Sachsen-Anhalt rund 369 500 Gästeankünfte und rund 862 200 Übernachtungen. ©  StaLA ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:49 06.09.2025
Format: Seite
Die Rotweinfläche bewegte sich in diesem Zeitraum zwischen 159 und 167 ha (2018: 167 ha; 2024: 159 ha). Das Anbaugebiet Saale-Unstrut erstreckte sich in Sachsen-Anhalt 2024 über 710 ha. 10 Jahre zuvor lag die bestockte Rebfläche noch bei 643 ha. Der Weinbau konzertierte sich vorwiegend auf den Anbau von Weißwein ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:29 15.08.2025
Format: Seite
Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt - Gebiet und Wahlen, Gemeinderatswahl, Stadtratswahl Gemeinderatswahlen  Altmarkkreis Salzwedel: Hansestadt Gardelegen  Landkreis Anhalt-Bitterfeld: -  Landkreis Börde: Stadt Wanzleben-Börde  Burgenlandkreis: Stadt Lützen ,  Stadt Teuchern  Landkreis Harz: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:58 02.09.2025
Format: Seite
hatte ich den Gesetzentwurf für ein E-Government-Gesetz des Landes Sachsen-Anhalt (EGovG LSA) vom 19. September 2017 (LT-Drs. 7/1877) u. a. deswegen kritisiert, weil sich die weitgehende Herausnahme der Kommunen aus dem Anwendungsbereich des Gesetzes mit den verbindlichen Anforderungen des Onlinezugangsgesetzes ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:17 24.09.2025
Format: Seite
hatte ich den Gesetzentwurf für ein E-Government-Gesetz des Landes Sachsen-Anhalt (EGovG LSA) vom 19. September 2017 (LT-Drs. 7/1877) u. a. deswegen kritisiert, weil sich die weitgehende Herausnahme der Kommunen aus dem Anwendungsbereich des Gesetzes mit den verbindlichen Anforderungen des Onlinezugangsgesetzes ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:48 24.09.2025
Format: Seite
Archive in Sachsen-Anhalt 2023 erschienen! ©  Landesarchiv Sachsen-Anhalt Deckblatt der Ausgabe "Archive in Sachsen-Anhalt 2023" Die aktuelle Ausgabe „Archive in Sachsen-Anhalt 2023“ ist zum Jahresende erschienen und liegt nun an allen vier Standorten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 28.08.2025
Format: Seite
aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung ( EFRE ). Die EU-Fördermittel setzen dabei den Schwerpunkt auf die Steigerung der Innovationskraft am Wirtschaftsstandort Sachsen-Anhalt und unterstützen die Zusammenarbeit von Forschungseinrichtungen mit Unternehmen aus dem Mittelstand. Rundgang ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
durch alle Bundesländer. Alle Ländern schaffen derzeit die hierfür notwendigen Voraussetzungen. Kontakt  Ihre Anfragen richten Sie bis zur formalen Errichtung der MLBF an:  MLBF (in Errichtung) c/o Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung Sachsen-Anhalt Postfach 39 11 55 39135 Magdeburg ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:43 01.08.2025
Format: Seite
Archive in Sachsen-Anhalt 2021 erschienen! ©  Landesarchiv Sachsen-Anhalt Cover der aktuellen Ausgabe Die aktuelle Ausgabe „Archive in Sachsen-Anhalt 2021“ ist erschienen und liegt ab sofort an den vier Standorten des Landesarchivs aus. Das aktuelle ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:17 24.09.2025
Format: Seite