Format: "Seite" Entfernen
VII. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz Sachsen-Anhalt vom 01.04.2003 - 31.03.2005 18.12 Insolvenzbekanntmachungen Wie dem Landesbeauftragten beim Einsehen der entsprechenden Internetangebote des elektronischen Bundesanzeigers sowie ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 07.07.2023
Format: Seite
Spätestens mit Inkrafttreten des neuen Landesorganisationsgesetzes ( LT-Drs. 6/3155 ) verpflichtet sich das Land selbst, E- und Open Government gesetzlich zu regeln (vgl. § 3 des E-LOrgG). Sachsen-Anhalt braucht daher dringend eine E- und Open-Government-Strategie. Hinzukommt, dass das E-Government-Gesetz ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:48 24.09.2025
Format: Seite
Auflagenbuchführung Auflagenbuchführung landwirtschaftlicher und gärtnerischer Betriebe in Sachsen-Anhalt Mit der Übergabe des Zuwendungsbescheides zur Investitionsförderung im Rahmen des Agrarinvestitionsförderungsprogramms (AFP) verpflichten sich die landwirtschaftlichen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 28.08.2025
Format: Seite
Fördermittelratgeber – Alternativen zum Demografie-Förderprogramm Derzeit ist keine Antragstellung über das Demografie-Förderprogramm möglich Das Ministerium für Infrastruktur und Digitales des Landes Sachsen-Anhalt bietet neben dem derzeit inaktiven ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:49 04.09.2025
Format: Seite
auf geforderte Ausnahmen für die Wirtschaft ist es für die Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder unabdingbar, in der Datenschutz-Grundverordnung an der bisherigen Systematik des Datenschutzrechts festzuhalten. Personenbezogene Daten dürfen nur dann verarbeitet werden, wenn dies durch eine gesetzliche ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:46 07.07.2023
Format: Seite
Spätestens mit Inkrafttreten des neuen Landesorganisationsgesetzes ( LT-Drs. 6/3155 ) verpflichtet sich das Land selbst, E- und Open Government gesetzlich zu regeln (vgl. § 3 des E-LOrgG). Sachsen-Anhalt braucht daher dringend eine E- und Open-Government-Strategie. Hinzukommt, dass das E-Government-Gesetz ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:37 10.09.2025
Format: Seite
Jugend forscht ©  Rido/stock.adobe.com Das Land Sachsen-Anhalt hat im Rahmen von „Jugend forscht“ junge Leute mit Ideen und Visionen ausgezeichnet. Sieben kluge Köpfe qualifizierten sich für den Bundeswettbewerb Ende Mai in Lübeck.Es ist erstaunlich, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 06.09.2025
Format: Seite
©  Statistische Ämter des Bundes und der Länder Interaktive Sachsen-Anhalt-Karte zu den Ergebnissen vom Zensus 2022 In der interaktiven Sachsen-Anhalt-Karte werden Ergebnisse vom Zensus 2022 zu verschiedenen Themen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:29 15.08.2025
Format: Seite
Sachsen-Anhalt Beteiligungsportal Sachsen-Anhalt Version: 18.1.7 (30-07-2025) Das Beteiligungsportal ist ein E‑Government-Basisdienst des Landes Sachsen-Anhalt gem. § 17 Abs. 1 Nr. 10 EGovG LSA Seite empfehlen Seite empfehlen facebook X (Twitter) E-Mail Anmelden Anmelden Benutzername Passwort Anmelden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:54 04.09.2025
Format: Seite
Ansprechpartner: Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr des Landes Sachsen-Anhalt Referat Demografische Entwicklung und Prognosen  Ines Heidler, Telefon: 0391/567 35 13 E-Mail: ines.heidler(at)mlv.sachsen-anhalt.de Weiterführende Informationen: Vormerken und Mitmachen! – Demografie-Woche 2019 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:42 16.07.2023
Format: Seite