Format: "Seite" Entfernen
nach der Wiedervereinigung, wurde in Wittenberg unterzeichnet. Dieser Meilenstein wurde durch das Gesetz des Landtages von Sachsen-Anhalt am 16. Dezember 1993 ratifiziert. Anlässlich des 30. Jahrestages der Ratifizierung des Vertrages fand heute im Alten Rathaus in der Lutherstadt Wittenberg eine Festveranstaltung statt. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 28.08.2025
Format: Seite
 Landtagswahl 1994 - Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt  Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt - Wahl des 2. Landtages von Sachsen-Anhalt am 26. Juni 1994  Navigation Landtagswahl 1994 Landtagswahl 1994 Hinweise Wahlberechtigte Wahlberechtigte Wahlkreise Wahlkreiseinteilung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 29.07.2025
Format: Seite
auf geforderte Ausnahmen für die Wirtschaft ist es für die Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder unabdingbar, in der Datenschutz-Grundverordnung an der bisherigen Systematik des Datenschutzrechts festzuhalten. Personenbezogene Daten dürfen nur dann verarbeitet werden, wenn dies durch eine gesetzliche ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:46 07.07.2023
Format: Seite
©  Statistische Ämter des Bundes und der Länder Interaktive Sachsen-Anhalt-Karte zu den Ergebnissen vom Zensus 2022 In der interaktiven Sachsen-Anhalt-Karte werden Ergebnisse vom Zensus 2022 zu verschiedenen Themen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:29 15.08.2025
Format: Seite
Gründungsurkunde von Hohengrieben nunmehr Dauerleihe im Landesarchiv Sachsen-Anhalt Am 24. September 2018 übergab Herr Dr. Gerhard Schulz die von Friedrich dem Großen im Jahr 1752 ausgefertigte Gründungsurkunde von Hohengrieben dem Landesarchiv Sachsen-Anhalt zur dauerhaften Verwahrung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 28.08.2025
Format: Seite
Coronahilfe - engagierte Initiativen in Sachsen-Anhalt 19.11.2020 Nach wie vor erleben wir im Land eine Welle der Solidarität. Zur Bewältigung der Herausforderungen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie sind in vielen Städten, Stadtteilen, Dörfern und Gemeinden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
 Landtagswahl 1990 - Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt  Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt - Wahl des 1. Landtages von Sachsen-Anhalt am 14. Oktober 1990  Navigation Landtagswahl 1990 Landtagswahl 1990 Hinweise Wahlberechtigte Wahlberechtigte Wahlkreise Wahlkreiseinteilung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:05 17.08.2025
Format: Seite
Artikel 10 - Verarbeitung besonderer Kategorien personenbezogener Daten Die Verarbeitung personenbezogener Daten, aus denen die rassische oder ethnische Herkunft, politische Meinungen, religiöse oder weltanschauliche Überzeugungen oder die Gewerkschaftszugehörigkeit hervorgehen, sowie ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 19.07.2023
Format: Seite
Digitaltag 2021 - OZG-Umsetzung Sachsen-Anhalt 23.06.2021 Am 18. Juni 2021 präsentierte sich das Ministerium der Finanzen mit einem Livestream auf dem zweiten bundesweiten Digitaltag 2021.   Nach der Begrüßung durch den CIO des Landes Sachsen-​Anhalt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:50 04.09.2025
Format: Seite
14.07.2021 mwl.sachsen-anhalt.de Publikationen Hier finden Sie Publikationen des Ministeriums für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung des Landes Sachsen-Anhalt zum kostenfreien Download. 24.05.2024 mwu.sachsen-anhalt.de Erneuerbare Energien in Sachsen-Anhalt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:51 02.06.2024
Format: Seite