Seite 335 von 85142 | ( 851415 Treffer )
Sortieren nach
Artikel 13 - Informationspflicht bei Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person (1) Werden personenbezogene Daten bei der betroffenen Person erhoben, so teilt der Verantwortliche der betroffenen Person zum Zeitpunkt der Erhebung dieser Daten Folgendes mit: ...
über die EDV-Systembetreuung, nach welcher der private Vertragspartner die Einhaltung der Datenschutzvorschriften gewährleistet, das Land Sachsen-Anhalt als Auftraggeber nicht von der eigenen Verantwortung und den Verpflichtungen aus § 8 DSG-LSA (Datenverarbeitung im Auftrag) entbinden kann. Hierzu gehören insbesondere ...
Sachsen-Anhalt Beteiligungsportal Sachsen-Anhalt Version: 18.1.7 (30-07-2025) Das Beteiligungsportal ist ein E‑Government-Basisdienst des Landes Sachsen-Anhalt gem. § 17 Abs. 1 Nr. 10 EGovG LSA Seite empfehlen Seite empfehlen facebook X (Twitter) E-Mail Anmelden Anmelden Benutzername Passwort Anmelden ...
als dissipativer Gebrauch ausgebracht 2021 wurden in Sachsen-Anhalt 1 391 Tsd. t Material als sogenannter dissipativer Gebrauch von Produkten an die Umwelt abgegeben, wie der Arbeitskreis „Umweltökonomische Gesamtrechnungen der Länder“ anlässlich des Tages der Umwelt am 5. Juni mitteilt. Der Anteil ...
Ansprechpartner: Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr des Landes Sachsen-Anhalt Referat Demografische Entwicklung und Prognosen Ines Heidler, Telefon: 0391/567 35 13 E-Mail: ines.heidler(at)mlv.sachsen-anhalt.de Weiterführende Informationen: Vormerken und Mitmachen! – Demografie-Woche 2019 ...
Landtagswahl 1994 - Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt - Wahl des 2. Landtages von Sachsen-Anhalt am 26. Juni 1994 Navigation Landtagswahl 1994 Landtagswahl 1994 Hinweise Wahlberechtigte Wahlberechtigte Wahlkreise Wahlkreiseinteilung ...
VIII. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz Sachsen-Anhalt vom 01.04.2005 - 31.03.2007 Anlage 12 Entschließung der 71. Konferenz der Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder vom 16. - 17. März 2006 in Magdeburg Keine Aushöhlung des Fernmeldegeheimnisses ...
Artikel 9 - Verarbeitung besonderer Kategorien personenbezogener Daten (1) Die Verarbeitung personenbezogener Daten, aus denen die rassische und ethnische Herkunft, politische Meinungen, religiöse oder weltanschauliche Überzeugungen oder die Gewerkschaftszugehörigkeit hervorgehen, ...
Artikel 11 - Informationen für den Fall, daß die Daten nicht bei der betroffenen Person erhoben wurden (1) Für den Fall, daß die Daten nicht bei der betroffenen Person erhoben wurden, sehen die Mitgliedstaaten vor, daß die betroffene Person bei Beginn der Speicherung der Daten bzw. ...
Herausforderung für ihre Familien. Das Land Sachsen-Anhalt möchte bei Mehrlingsgeburten deshalb einen kleinen Beitrag zur Anerkennung und Entlastung der Eltern leisten. Auf Antrag übernimmt Ministerpräsident Haseloff ab einer Drillingsgeburt die Ehrenpatenschaft für die Kinder – verbunden ...