Seite 320 von 85142 | ( 851415 Treffer )
Sortieren nach
Geschäftsbericht der Hirsch, Kupfer- und Messingwerke AG in Berlin (Zweigniederlassungen in Halberstadt und Messingwerk bei Eberswalde) für das Geschäftsjahr 1916 Quellenkritische Einordnung © Landesarchiv Sachsen-Anhalt Geschäftsbericht der Hirsch, ...
Direktvermarktung Mit Flyern, Plakaten, Verkostungsaktionen und anderen Marketingaktivitäten unterstützt die Agrarmarketinggesellschaft Sachsen-Anhalt Direktvermarkter des Landes. Über die Direktvermarkterverbände werden die Maßnahmen und Aktionen regional oder überregional gebündelt ...
Auf diesen Seiten finden Sie wichtige Informationen zur Benutzung unserer Internetseiten ( Wegweiser und Allgemeines ) und zu den einzelnen Standorten Blankenburg und Thale . © AFI-LSA „Wer aufhört zu lernen, ist alt. Er mag zwanzig oder achtzig sein.“ (Henry Ford)
Auf diesen Seiten finden Sie wichtige Informationen zur Benutzung unserer Internetseiten ( Wegweiser und Allgemeines ) und zu den einzelnen Standorten Blankenburg und Thale . © AFI-LSA „Wer aufhört zu lernen, ist alt. Er mag zwanzig oder achtzig sein.“ (Henry Ford)
Freiwilligentage in Sachsen-Anhalt im September 01.09.2016 Rund 250 Aktionen in acht Regionen Mit der Woche des bürgerschaftlichen Engagements bietet das Bundesnetzwerk für bürgerschaftliches Engagemment (BBE) bundesweit die Möglichkeit ehrenamtliche ...
Unterricht. Die Internationale SommerMusikAkademie auf Schloss Hundisburg vereint jedes Jahr junge Musikstudentinnen und Musikstudenten aus aller Welt im musikalischen und inspirierenden Miteinander. Musikpreis des Landes Sachsen-Anhalt © Marie-Christin Herberg ...
600 Urwahn-Bikes produzieren”, sagt Sebastian Meinecke. „Wir möchten uns vergrößern, planen eine gläserne Manufaktur am Standort Magdeburg. Warum die Urwahn-Macher, die ihre Räder längst in die ganze Welt verkaufen, auf jeden Fall in Sachsen-Anhalt bleiben wollen: „Hier haben wir Freiraum ...
In Sachsen-Anhalt gibt es aktuell rund 1.500 Freiwillige Feuerwehren und drei Berufsfeuerwehren. Die Zahl der ehrenamtlich Tätigen in den Freiwilligen Feuerwehren hat sich seit 2016 bei rund 32.000 stabilisiert. 2020 zählten die Freiwilligen Feuerwehren im Land insgesamt 31.626 Einsatzkräfte, 4.812 davon Frauen. ...
Sommerlicher Austausch zwischen GIH Landesverband Sachsen-Anhalt und LENA 27.08.2024 Zusammenarbeit soll weiter intensiviert werden In der vergangenen Woche begegnete die LENA beim Sommertreff des Landesverbandes Gebäudeenergieberater ...