Format: "Seite" Entfernen
Als Engagementbotschafter Kultur des Landes Sachsen-Anhalt werden seit 2013 Bürgerinnen und Bürger berufen, die im Kulturbereich, zum Beispiel in der Museumsarbeit, im Bibliothekswesen, in der Traditions- und Heimatpflege, der Soziokultur, der kulturellen Bildung oder auf dem Gebiet der Förderung von Musik und Literatur, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 28.08.2025
Format: Seite
Prüfung und Bestätigung von Entgelten für Einrichtungen zur U-Haft Vermeidung Die durch den Vollzug einer einstweiligen Unterbringung nach §§ 71 Absatz 2 und 72 Abs. 4 Jugendgerichtsgesetz (JGG) entstehenden Kosten, wie sie nach Jugendhilferecht als notwendig anerkannt werden, trägt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:42 01.08.2025
Format: Seite
Schwerpunktbereiche des ELER in Sachsen-Anhalt Die Ländlichen Entwicklungsprioritäten teilen sich in verschiedene Schwerpunkte auf. Hier sind die Schwerpunkte dargestellt, die im Entwicklungsprogramm für den ländlichen Raum in Sachsen-Anhalt berücksichtigt wurden und auf denen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
vom Umweltbundesamt (UBA) auf die Landesbehörden übergegangen. In Sachsen-Anhalt ist dafür das Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt (LAU) zuständig. Inhaltsverzeichnis Angelverein Oschersleben/Bode und Umgebung e.V. Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. (BUND) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:49 04.09.2025
Format: Seite
X. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz Sachsen-Anhalt vom 01.04.2009 - 31.03.2011 1.4 Zusammenfassung und Ausblick Wesentliche Aussagen aus den vorangegangenen Bemerkungen lauten: Verbot der Totalüberwachung - Evaluation vorhandener ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite
die diese Kriterien nicht erfüllen, gelten als regional oder örtlich bedeutsam. Im Gegensatz zu Fähren mit regionaler oder örtlicher Bedeutung werden landesbedeutsame Fähren vom Land gefördert . Derzeit beteiligt sich Sachsen-Anhalt freiwillig im Rahmen verfügbarer Haushaltsmittel mit bis zu 90 Prozent ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Landesmusikrat Sachsen-Anhalt Der Landesmusikrat Sachsen-Anhalt wird seit 1992 vom Land institutionell gefördert und feiert 2020 sein 30-jähriges Bestehen. Die Wahrung der Musikpflege ist ein wesentlicher Bestandteil seiner Aufgaben. Der Landesmusikrat kümmert sich um die Interessen von mehr als 120.000 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:37 10.09.2025
Format: Seite
anhalt-bitterfeld-wittenberg@gmx.de Service Service Übersicht Hilfe Kontaktformular Impressum Datenschutz Barrierefreiheit Datenschutzeinstellungen Beteiligungsportal Sachsen-Anhalt Beteiligungsportal Sachsen-Anhalt Version: 18.1.7 (30-07-2025) Das Beteiligungsportal ist ein E‑Government-Basisdienst des Landes Sachsen-Anhalt gem. § ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:54 04.09.2025
Format: Seite
Freiwilliges Engagement kann vieles sein – auch digital! Per Laptop, PC oder Smartphone können Sie sich für eine gute Sache einsetzen. Ob als Freiwillige oder Verein – und zwar jederzeit und von überall aus. Ob Social Media für einen Verein, Online-Nachhilfe oder eine Kampagne fürs Klima: Wie anderes...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
Regionalplanung in Sachsen-Anhalt Die Landkreise als Träger der Regionalplanung üben die Aufgaben der Regionalplanung in regionalen Planungsgemeinschaften als Zweckverbände aus. Die Aufgaben umfassen hier die Aufstellung, Ergänzung und Fortschreibung des jeweiligen regionalen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:42 01.08.2025
Format: Seite