Seite 259 von 85142 | ( 851415 Treffer )
Sortieren nach
Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt Jugendkonferenz im Buna-Werk, 13. Jan. 1990 Zum 13. Jan. 1990 lud der Arbeitsausschuss des Verbandes der Buna-Jugend zu einer Konferenz in das Jugendklubhaus ein. Anlass war die geplante Gründung eines autonomen Interessenverbandes innerhalb der FDJ. Die Zahl ...
Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt Aufnahme vietnamesischer Lehrlinge in den FDGB, 21. Dez. 1988 70 vietnamesische Lehrlinge, die im VEB Kombinat Chemische Werke Buna ihre Berufsausbildung erhalten, werden am 21. Dezember 1988 in den Freien Deutschen Gewerkschaftsbund aufgenommen. Das bilaterale ...
Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt Mobile Informationen zur Betriebskrankenkasse, 10. Okt. 1990 Für die Kranken- und Rentenversicherung der Arbeiter und Angestellten in der DDR war die in Trägerschaft des Freien Deutschen Gewerkschaftsbundes (FDGB) befindliche Sozialversicherung zuständig. ...
Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt Gründung der Deutschen Buna-Handels-GmbH, März 1990 Die großen DDR-Industriekombinate verfügten zwar selbst über eigene Abteilungen Absatz. Für die Abwicklung von Import und Export existierten aber separate Außenhandelsbetriebe, wobei jeder für einen festgelegten ...
Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt Demonstration in Halle, 23. Okt. 1989 Nachdem die öffentliche Protestbewegung in Halle deutlich später als in der benachbarten Messestadt in Gang kam, zogen am 23. Okt. ca. 7 000 Menschen durch die Innenstadt und forderten unter anderem Versammlungs-, Presse- ...
Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt Studentensommer, 8. Aug. 1989 Der auch als „drittes Semester“ bezeichnete bezahlte Arbeitseinsatz in den Sommerferien war von der FDJ bereits in den sechziger Jahren eingeführt worden. Die Teilnahme daran wurde mindestens einmal während des Studiums erwartet. ...
Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt Der Aufsichtsrat der Leuna-Werke gratuliert Dr. Daßler anlässlich seiner Bestellung zur Vorstandsvorsitzenden der Leuna-Werke AG, 29. Sept. 1990 Auf der Grundlage der Verordnung der Modrow-Regierung vom 1. März 1990 zur Umwandlung von volkseigenen Kombinaten, ...
Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt Kundgebung anlässlich der Übergabe eines Ehrenbanners an die Leuna-Werker, 21. Sept. 1989 „In Anerkennung hervorragender Leistungen der Leuna-Werke im sozialistischen Wettbewerb zu Ehren des 40. Jahrestages der Gründung der DDR“ übergab der 1. Sekretär ...
Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt Demonstration in Halle, 23. Okt. 1989 Nachdem die öffentliche Protestbewegung in Halle deutlich später als in der benachbarten Messestadt Leipzig in Gang kam, zogen am 23. Okt. ca. 7 000 Menschen durch die Innenstadt und forderten unter anderem Versammlungs-, ...
Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt „Roter Treff“ der Betriebsdirektion Instandhaltung, 24. Juli 1989 Leitung und Arbeitskollektive der Betriebsdirektion Instandhaltung versammeln sich im Juli 1989 zu einer Auswertung der Planerfüllung für das erste Halbjahr. Die Betriebszeitung „aufwärts“ ...