Seite 218 von 85142 | ( 851415 Treffer )
Sortieren nach
Sachsen-Anhalt kann nur ein Transparenzgesetz sein. Da die Daten gerade auch der Wirtschaft zur Verfügung gestellt werden sollen, muss eine Bedarfsermittlung zusammen mit der Wirtschaft erfolgen, welche Daten hierfür in Betracht kommen. Open-Data-Start-ups sollten vom Land Sachsen-Anhalt gefördert werden. ...
Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt Umfassende Aufgaben und weitreichende Befugnisse Regelungen zu Stellung, Aufgaben und Befugnissen der Landesprecher als Landesbevollmächtigte bis zum 3. Okt. 1990, ohne Datum (nach dem 8. Aug. 1990). Quelle: Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung ...
Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt Gedankenaustausch ermöglichen Umfrage und Kurzinformation per 27. Juli 1990 über die Situation bei der Reprivatisierung von Betrieben des Ressorts für bezirksgeleitete Industrie der Bezirksverwaltungsbehörde Magdeburg zur Feststellung der Marktfähigkeit, Auftrag- ...
Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt Gewerkschaft erkennt führende Rolle der Partei nicht mehr an Auszug aus dem „Stichwortprotokoll“ über die am 7. Dez. 1989 in Möser durchgeführte 12. Sitzung des FDGB-Bezirksvorstandes Magdeburg zum Punkt „Einschätzung der Situation“, Magdeburg, 7. Dez. 1989. ...
Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt Konzeptionslos, sprachlos, handlungsunfähig Rücktrittserklärung des 1. Sekretärs der SED-Kreisleitung Zeitz, 9. Nov. 1989. Als Hauptgrund seines Rücktritts benennt er die Unfähigkeit der Bezirksleitung, angemessen auf die veränderte politische Situation ...
Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt Handelspolitische Situation insgesamt unklar Vorlage des Direktors für Absatz und Außenwirtschaft vom 4. April 1990 für die Leitungssitzung am 9. April 1990 zur Auswertung der Ergebnisse der Beteiligung des VEB Magdeburger Armaturenwerke „Karl Marx“ (MAW) ...
Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt - Gebiet und Wahlen, Gemeinderatswahl - Stadt Jeßnitz (Anhalt) Stadt Jeßnitz (Anhalt) - Landkreis Anhalt-Bitterfeld Endgültiges Ergebnis Gegenstand der Nachweisung Wahl am 07.06.2009 Anzahl Prozent Sitze Wahlberechtigte 3 170 . . Wähler/Wahlbeteiligung 1 013 ...
Private Steinbeis Hochschule verlegt Hauptsitz von Berlin nach Sachsen-Anhalt / Willingmann: „Beleg für Zukunftsfähigkeit“ 01.03.2023 Feierstunde mit Minister in Magdeburg // Staatliche Anerkennung ist erfolgt Neue Wissenschaftseinrichtung ...
Das Kabinett hat heute den Gesetzentwurf zur Förderung der Kunst und Kultur in Sachsen-Anhalt (Kulturfördergesetz des Landes Sachsen-Anhalt – KulturFöG LSA) auf den Weg gebracht. Der Gesetzentwurf ist damit zur Anhörung freigegeben. In den kommenden Wochen haben verschiedene externe Institutionen ...
Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt - Gebiet und Wahlen, Gemeinderatswahl - Stadt Köthen (Anhalt) Stadt Köthen (Anhalt) - Landkreis Anhalt-Bitterfeld Endgültiges Ergebnis Gegenstand der Nachweisung Wahl am 07.06.2009 Anzahl Prozent Sitze Wahlberechtigte 24 431 . . Wähler/Wahlbeteiligung 8 748 ...