Seite 214 von 85142 | ( 851415 Treffer )
Sortieren nach
der Landesregierung Sachsen-Anhalt YouTube YouTube Land.Sachsen.Anhalt Land.Sachsen.Anhalt Auf dem YouTube-Kanal des Landes Sachsen-Anhalt finden Sie Videos der Staatskanzlei, der Landesministerien sowie der Dachkampagne und Landesmotto ...
Verschollene Urkunden zurück im Landesarchiv Sachsen-Anhalt © Landesarchiv Sachsen-Anhalt Die beiden ins Landesarchiv zurückgekehrten Urkunden Als das Ehepaar Eva-Maria und Dr. Matthias Kühnrich den elterlichen Nachlass ordnete, entdeckten ...
Willingmann: „Wir wollen den Klimaschutz in Sachsen-Anhalt mit einem breiten gesellschaftlichen Dialog voranbringen“ 21.06.2022 Zukunfts- und Klimaschutzkongress startet am 11. Juli 2022 © Blue Planet Studio – stock.adobe.com ...
Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt Unzufriedenheit, Zorn und Bitterkeit greifen um sich Abschrift des Briefes eines Pfarrers aus Artern an seine Gemeinde, in dem er zum Verbleiben in der DDR aufruft, Sept. 1989 (enthalten im einer Mitteilung der SED-Kreisleitung Artern vom 3. Okt. 1989). ...
Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt Sichtagitation, 30. März 1989 Als Sichtagitation bezeichnete Transparente und Plakate waren - dauerhaft oder verstärkt bei öffentlichen Veranstaltungen und Feiertagen - überall im öffentlichen Raum zu finden, etwa an Häuserwänden und Litfasssäulen, ...
Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt H 56, Stilllegung der Chlorelektrolyse, Mai 1990 Chloralkalielektrolyse ist eine Methode zur Herstellung der wichtigen Grundchemikalien Chlor, Wasserstoff und Natrumlauge aus Natriumchlorid. Im Amalgam-Verfahren wurde bei diesem Vorgang Quecksilber eingesetzt, ...
Landesmusikpreis 2020 für Ragna Schirmer © Maike Helbig Der diesjährige Musikpreis des Landes Sachsen-Anhalt wird der Pianistin und Musikpädagogin Prof. Ragna Schirmer aus Halle/Saale verliehen. Mit dem Preis ehrt das Land eine erfolgreiche ...
Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt Wahlergebnis Ausdruck festen Vertrauens der Bürger in die Politik von Partei und Staat Beschluss des Sekretariats der SED-Bezirksleitung Halle zum Bericht über Durchführung und Ergebnis der Kommunalwahlen, 10. Mai 1989. Quelle: Landeshauptarchiv ...
Windkraft war 2020 die bedeutendste Energiequelle für die Stromerzeugung in Sachsen-Anhalt 26.04.2022 Stromerzeugung in Sachsen-Anhalt © Manuel Pape Insgesamt lag 2020 die Bruttostromerzeugung in Sachsen-Anhalt bei 24,8 Mill. MWh ...
Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt Unbefriedigend und für diesen Staat äußerst blamabel Eingabe einer Familie aus Naumburg, die sich selbst als „IG Globus“ bezeichnet, an den Staatsrat der DDR mit der Forderung nach Offenlegung aller wahren Umweltwerte, Abstellung der Missstände im Umweltbereich ...