Format: "Seite" Entfernen
Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt Mit Heftpflaster angebracht   Information der SED-Bezirksleitung Magdeburg, Abteilung Parteiorgane, an das Zentralkomitee der SED, Abteilung Parteiorgane, Sektor Parteiinformation, über eine am „Haus der Einheit“ in Halberstadt angebrachte „Schmierschrift“, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: Seite
Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt Ausreis(s)er   Information der SED-Kreisleitung an die Bezirksleitung Halle über einen Genossen, der sich zum Zweck der ständigen Ausreise in die BRD in deren Botschaft in Ungarn begeben hat, 31. Juli 1989.       Quelle: Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: Seite
Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt Mangelware Banane   Information der Abteilung Agitation und Propaganda der SED-Stadtleitung Magdeburg über ein Gespräch mehrerer Kunden in der Kaufhalle Semmelweisstraße in Magdeburg wegen bereits gegen 16.00 Uhr ausverkaufter Bananen, Magdeburg, 28. April 1989.     ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: Seite
zu senden. Dazu nutzen Sie bitte das Kontaktformular . zum Seitenanfang Service Herausgeber Herausgeber Ministerium für Infrastruktur und Digitales des Landes Sachsen-Anhalt Turmschanzenstraße 30 39114 Magdeburg Telefon: +49 391 567 – 01 Telefax: +49 391 567 7510 E-Mail: beteiligungsportal@sachsen-anhalt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:09 21.08.2025
Format: Seite
Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt Ohne Hoffnung auf Veränderung   „Information in Vorbereitung der gesellschaftlichen Höhepunkte“, die vom Rat des Bezirkes Magdeburg weitergeleitet wurde und die wahrgenommene Stimmungslage im Vorfeld des dritten Jahrestages der Reaktorkatastrophe in Tschernobyl ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: Seite
Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt Gesamtbild mit Kühltürmen   Information der SED-Bezirksleitung Magdeburg an das Zentralkomitee der SED über ein aus Bettlaken und Bettbezugsstoff gefertigtes Transparent mit der Aufschrift „No Atomstrom in mein Wohnhome“, Magdeburg, 14. Aug. 1989. Das Transparent ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: Seite
Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt Fragen, Sorgen, Diskussionen   Information der SED-Bezirksleitung Magdeburg, Abteilung Parteiorgane, an das Zentralkomitee der SED, Abteilung Parteiorgane, Sektor Parteiinformation über Diskussionen auf Grund einer Sendung des BRD-Fernsehens am 2. Mai 1989 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: Seite
des Landes Sachsen-Anhalt gem. § 17 Abs. 1 Nr. 10 EGovG LSA Seite empfehlen Seite empfehlen facebook X (Twitter) E-Mail Anmelden Anmelden Benutzername Passwort Anmelden Mit BundID-Konto anmelden Anmelden Datenschutzeinstellungen Es werden für den Betrieb der Seite technisch notwendige Cookies gesetzt. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:54 04.09.2025
Format: Seite
Service Übersicht Hilfe Kontaktformular Impressum Datenschutz Barrierefreiheit Datenschutzeinstellungen Beteiligungsportal Sachsen-Anhalt Beteiligungsportal Sachsen-Anhalt Version: 18.1.7 (30-07-2025) Das Beteiligungsportal ist ein E‑Government-Basisdienst des Landes Sachsen-Anhalt gem. § 17 Abs. 1 Nr. 10 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:54 04.09.2025
Format: Seite
Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt Aus den „Lagesituationen“ stets die richtigen Schlussfolgerungen ziehen   Bericht der SED-Kreisleitung Zeitz über einen „Offenen Abend“ im evangelischen Pfarrhaus Zangenberg zu politischer Situation in der DDR und der Gründung des Neuen Forum, Zeitz, 26. Sept. 1989. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: Seite