Format: "Seite" Entfernen
Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt Verhinderung dieser und anderer Demonstrativhandlungen   Information über die Beantragung einer friedlichen Demonstration am 7. Okt. 1989 beim Volkspolizeikreisamt Hettstedt, Halle, 27. Sept. 1989.     Quelle: Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Merseburg, P ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: Seite
Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt Punker und auffällige Personen   Meldung der Abteilung Parteiorgane/Information der SED-Bezirksleitung Halle über die Störung der öffentlichen Ordnung bei einer Punkerhochzeit, 24. Apr.1989       Quelle: Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Merseburg, P 516 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: Seite
Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt Oppositionelle Tendenzen   Information der SED-Bezirksleitung Magdeburg, Abteilung Parteiorgane, an das Zentralkomitee der SED, Abteilung Parteiorgane, Sektor Parteiinformation, über Aktivitäten der CDU zur Gewinnung von Anhängern zu den nächsten Wahlen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: Seite
beteiligungsportal@sachsen-anhalt.de . Zuständig für die barrierefreie Zugänglichkeit und die Bearbeitung der eingehenden Mitteilungen ist das             Ministerium für Infrastruktur und Digitales des Landes Sachsen-Anhalt, Abteilung 4, Geschäftsbereich Beteiligungsportal Sachsen-Anhalt ( Kontakt per E-Mail : ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:54 04.09.2025
Format: Seite
Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt Wahlablauf störungsfrei   Lagebericht der Abteilung Information der Bezirksbehörde der Deutschen Volkspolizei, BDVP, Magdeburg vom 7. Mai 1989 über die Gewährleistung der öffentlichen Ordnung und Sicherheit während der Kommunalwahlen am 7. Mai 1989.       Quelle: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: Seite
Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt Parteiausschluss nach nicht erfolgter Rückkehr von einer Besuchsreise in die BRD   Mitteilung der Abteilung Parteiorgane/Information der SED-Bezirksleitung Halle über den Verbleib eines Bürgers in der BRD anlässlich einer Besuchsreise und den daraufhin geplanten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: Seite
Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt Forderung nach Offenlegung von Umweltdaten   Information des Mitarbeiters für Kirchenfragen der SED-Bezirksleitung über ein am 13. Okt. 1988 im Ministerium für Umweltschutz und Wasserwirtschaft der DDR stattgefundenes Gespräch mit Vertretern des kirchlichen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: Seite
Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt „…mit Initiative und Umsicht betreut und versorgt.“   Information der Abteilung Feriendienst des FDGB-Bezirksvorstandes Magdeburg über den Verlauf der Urlauberbetreuung zu den Sommerschulferien 1989 -erster Juliturnus- im FDGB-Feriendienst Magdeburg (Vorlage ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: Seite
Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt „Biermann, Biermann, ei, ei, ei!“   Information des Rates des Saalkreises an den Rat des Bezirkes Halle über Auftritte der Magdeburger Gruppe „Reform“ in deren Verlauf bzw. danach es zu „Biermann“-Rufen und Sachbeschädigungen gekommen sei und ca. 100 Jugendliche ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: Seite
 Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt Sozialistische Demokratie   Mitteilung der Abteilung Parteiorgane/Information der SED-Bezirksleitung an den 1. Sekretär der Bezirksleitung über einen Aufruf der „Initiative zur demokratischen Erneuerung unserer Gesellschaft“ in Leipzig zum Schweigemarsch ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: Seite