Format: "Seite" Entfernen
Mehr Informationen zum INVESTFORUM Sachsen-Anhalt 2012 erhalten Sie hier . Veranstalter ist die Univations GmbH, Halle/S. Das Projekt wird gefördeert aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) und des Landes Sachsen-Anhalt. Zurück RSS-Feeds Die Meldungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:56 27.06.2023
Format: Seite
Stiftung Gedenkstätten Sachsen-Anhalt Die Stiftung Gedenkstätten Sachsen-Anhalt ist eine selbständige staatliche Stiftung öffentlichen Rechts. Mit ihren sieben Gedenkstätten an neun Standorten ist sie eine der vielfältigsten Einrichtungen der historisch-politischen Bildung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:30 20.07.2023
Format: Seite
Wölfe in Sachsen-Anhalt 26.04.2022 ©  K. Puffer Thementag des LAU am 18. Mai Seit mehr als zehn Jahren ist der Wolf in Sachsen-Anhalt wieder heimisch. Es gibt nach wie vor geeignete, aber bisher nicht besiedelte Lebensräume ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:49 04.09.2025
Format: Seite
von Seiten der Landesregierung vorangetrieben. Nach Begrüßung der Teilnehmenden durch Herrn Zischkale (Abteilungsleiter 3 Energie, Nachhaltigkeit, Strukturwandel im Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt des Landes Sachsen-Anhalt (MWU)) und kurzer Vorstellung der Umweltallianz ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:49 04.09.2025
Format: Seite
Leitfaden zur Anbindung kommunaler Online-Dienste an das Nutzerkonto des Landes Sachsen-Anhalt ist verfügbar! 19.06.2020 Im Zuge der Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes ergibt sich die Notwendigkeit, bestehende und neu hinzukommende Plattformen und Dienste ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:50 04.09.2025
Format: Seite
Sachsen-Anhalts Stimmen in Europa Das Land Sachsen-Anhalt vertritt seine europäischen Interessen in unterschiedlichen Gremien auf nationaler und europäischer Ebene. Es arbeitet dabei auch mit anderen Ländern und europäischen Regionen zusammen. Eine wichtige Rolle spielen die Kontakte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
beim Baden äußerst unwahrscheinlich. Die Überprüfung der Wasserqualität erfolgt anhand der Kriterien der EU-Badegewässerrichtlinie. Die Daten der vergangenen Jahre belegen für fast alle Badegewässer in Sachsen-Anhalt eine konstant sehr gute Wasserqualität: Es gibt in Sachsen-Anhalt 69 offizielle ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:18 26.08.2025
Format: Seite
Informationen für Asylsuchende und Flüchtlinge in Sachsen-Anhalt Allgemeine Hinweise und Hinweise zur gesundheitliche Versorgung von Asylsuchenden und Flüchtlingen in Sachsen-Anhalt ·         Informationen für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine in Sachsen-Anhalt ·         ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:49 06.09.2025
Format: Seite
III. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz Sachsen-Anhalt vom 01.04.1995 - 31.03.1997 21.18 Ausbildungs- und Prüfungsordnung für Juristen in Sachsen-Anhalt Bereits in seinem II. Tätigkeitsbericht (S. 130) hatte der Landesbeauftragte darauf hingewiesen, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite
Service Übersicht Hilfe Kontaktformular Impressum Datenschutz Barrierefreiheit Datenschutzeinstellungen Beteiligungsportal Sachsen-Anhalt Beteiligungsportal Sachsen-Anhalt Version: 18.0.1 (14-04-2025) Das Beteiligungsportal ist ein E‑Government-Basisdienst des Landes Sachsen-Anhalt gem. § 17 Abs. 1 Nr. 10 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:46 01.08.2025
Format: Seite